Vino und Pasta oder doch lieber eine Paella? Für viele ist das Schnee von gestern, denn der Trend für den Urlaub 2026 geht wohl in eine ganz andere Richtung.
Denn eines ist klar: Die Zahlen lügen nicht. Wer alles HIER Urlaub machen will, sollte schnell zuschlagen, sonst könnte alles ausgebucht sein.
Urlaub: DIESES Land landet auf Platz 1
Laut einer Auswertung von „Expedia“ hat Italien bei den Suchanfragen nur noch Platz 10 (Cagliari) erreicht – und wurde von Milos, Griechenland, mit einem Zuwachs von satten 145 % überholt. Der Wind hat sich also gedreht, und die Reisenden suchen neue Horizonte.
Doch nun zu den Top-Reisezielen: Italien hat offenbar noch einiges zu bieten, denn Triest hat mit einem Zuwachs von 190 % den zweiten Platz erobert. Dabei teilt sich die Stadt in Italien die Position mit Skiathos, einer griechischen Insel, die ebenfalls mit einer Steigerung von 190 % glänzt.
Aber der wahre Gewinner ist Antwerpen in Belgien, da die Stadt mit einer unglaublichen Zunahme von 265 % den ersten Platz gewonnen hat. Kein Wunder, bei dem beeindruckenden historischen Zentrum, dem Grote Markt und der Liebfrauen-Kathedrale. Wer außerdem den Zoo von Antwerpen besucht, entdeckt einen echten Geheimtipp.
Reise-Zeit und Preise: Tipps für den nächsten Urlaub
Wer seinen Urlaub aber schon jetzt in den Kalender eintragen will, sollte ein paar Dinge beachten – das spart nicht nur Nerven, sondern auch Zeit. Denn früh buchen ist nicht immer der beste Weg, um den besten Preis zu finden: Laut dem Air Hacks Report sind Flüge sechs bis sieben Wochen vor Abflug oft bis zu 10 % günstiger als bei einer Buchung sechs Monate vorher.
Auch samstags buchen lohnt sich: Hier spart man bis zu 19 % im Vergleich zum Freitag. Wer freitags fliegt, profitiert zudem von einem längeren Wochenende und bis zu 18 % Ersparnis.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Und auch Preisbeobachtungsfunktionen helfen, den besten Flug abzupassen. Und wer dienstags im Januar fliegt, vermeidet nicht nur die Menschenmassen, sondern kann auch günstiger reisen.