Veröffentlicht inEssen

Tierheim Essen sucht für diese Vierbeiner dringend ein Zuhause – „Ist abschreckend“

Das Tierheim Essen ist für diese fünf Vierbeiner auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Doch es gibt eine Sache, welche Interessenten „abschreckend“ finden.

© Charmaine Fischer / DER WESTEN

Das ist das Tierheim Essen

Das Tierheim Essen bietet herrenlosen Hunden, Katzen, Kleintieren, Schlangen und Schildkröten ein Zuhause. Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer kümmern sich um die Tiere in Not.

Die Pfleger des Tierheim Essen haben es sich zur Aufgabe gemacht ein neues Zuhause für verwaiste Tiere zu finden. Neben Hunden und Katzen befinden sich auch zahlreiche Kleintiere in der Obhut des Tierheims – so wie die Protagonisten dieser Geschichte.

Munter hoppeln Freya, Heimdall, Helsinki, Helva und Halime durch ihr Gehege. Vier der fünf Kaninchen sind bereits sei ihrer Geburt im Jahr 2023 hier. Freya lebt seit 2022 im Tierheim Essen. Und alle fünf Fellnasen haben etwas gemeinsam: Sie sind Träger des Encephalitozoon cuniculi-Parasiten (kurz: EC).

Tierheim Essen sucht Zuhause für EC-Kaninchen

„Das muss ja nicht ausbrechen, das tragen ganz viele Kaninchen in sich. Die meisten Besitzer wissen das gar nicht, dass ihre Kaninchen Träger sind. Meistens bricht die Krankheit aus, wenn die Haltungsbedingungen nicht gut sind, wenn die Kaninchen Stress haben oder einzeln gehalten werden“, weiß Tierheim-Leiterin Jeanette Gudd. Kaninchen mit einem normalen Immunsystem halten den Erreger meist so gut unter Kontrolle, dass er keine Symptome verursacht. Ist das Immunsystem jedoch geschwächt, kann sich der Erreger stark vermehren.


Auch dieser Vierbeiner sucht ein Zuhause: Tierheim Essen vermittelt Hund – vier Jahre später schlägt das Schicksal zu


Auch, wenn zahlreiche Kaninchen EC-Träger sind – für viele potenzielle Besitzer ist die Info über die Krankheit ein Ausschlusskriterium. „Es ist abschreckend“, erklärt Gudd gegenüber DER WESTEN. Bricht die Krankheit aus, merke man das schnell, weiß die Tier-Expertin. „Das fängt an mit verklebten Augen, dann fangen die Kaninchen an den Kopf zu drehen.“ Entgegenwirken kann man mit Antibiotikum. Doch die Tierarztkosten müssen natürlich bezahlt werden.

Diese Kaninchen aus dem Tierheim Essen suchen ein neues Zuhause. Foto: Charmaine Fischer / DER WESTEN

Kaninchen sind keine „Kindertiere“

Kaninchen scheiden die Parasiten mit dem Urin aus. So können sie sich auch untereinander anstecken. Doch auch eine Übertragung des Muttertiers auf seinen Nachwuchs ist möglich. Auf diesem Wege haben sich Heimdall, Helsinki, Helva und Halime infiziert. Die schwangere Mutter kam ins Tierheim Essen. Sie gesellten sich zu Freya, die ebenfalls EC-Trägerin ist.


Mehr Themen und News haben wir hier für dich zusammengefasst:


„Wir suchen für die fünf ein Zuhause mit Leuten, die sich mit Kaninchen auskennen. Dazu gehört eine artgerechte Haltung. In eine Käfighaltung vermitteln wir nicht“, betont Gudd ausdrücklich. Kaninchen sind Fluchttiere, brauchen genug Auslauf. „Sie sind dem Menschen sehr zugewandt, weil sie auch hier geboren wurden. Aber Kaninchen sind keine Kindertiere, die gehen auch nicht gerne auf den Arm. Das sollte man immer bedenken“, appelliert die Tierheim-Chefin.

Wenn du Interesse an Freya, Heimdall, Helsinki, Helva oder Halime hast, dann kannst du dich hier beim Tierheim Essen melden.