Veröffentlicht inVermischtes

Whatsapp: Obacht! Messenger läuft auf diesen Smartphones nicht mehr

Das Aus kam für einige Whatsapp-Nutzer sicher schneller als erwartet. Mit dem Monatswechsel war dann plötzlich Schluss.

© IMAGO/Silas Stein

WhatsApp Alternativen – Die 5 besten Messenger im Überblick

WhatsApp gehört zum Mega-Konzern "Meta" (Facebook). Viele Menschen wechseln von dem beliebten Messenger-Dienst zu einer Alternative. Diese fünf Apps bieten ähnliche Funktionen und eine gute Sicherheit.

Ganz überraschend und unter dem Radar vieler Whatsapp-Nutzer hat Meta übers Wochenende den Support für einige Geräte eingestellt. Seit dem 1. Februar werden eine Handvoll Handys nicht mehr unterstützt – und die Nutzer können von jetzt auf gleich nicht länger auf die App zugreifen.

Insgesamt sind 74 Modelle betroffen. Wer eines davon besitzt, wird von nun an ohne den Messengerdienst Whatsapp auskommen müssen.

Whatsapp stellt Unterstützung ein

Seit dem 1. Februar werden sogenannte „Feature-Phones“ nicht mehr unterstützt. Die robusten Telefone mit dem Betriebssystem KaiOS sind meist einfache Tastentelefone mit Internetzugang. Auf ihnen lief bisher auch noch die Meta-App – doch jetzt nicht mehr. Im vergangenen Monat hatten wir bereits über das bevorstehende Aus berichtet.


+++ Hier mehr dazu: WhatsApp: Jetzt wird es ernst – in wenigen Wochen ist Schluss +++


Schon seit Juni 2024 konnte man sich über diese Geräte nicht mehr neu anmelden. Wer bis dahin bereits registriert war, hatte noch eine Gnadenfrist bis zum 31. Januar 2025


Auch interessant: Whatsapp Tricks und Tipps


Whatsapp funktioniert auf diesen Handys nicht länger

KaiOS ist ein auf Firefox OS basierendes Betriebssystem, mit dem auch einfache Apps genutzt werden können. Von dem Whatsapp-Aus sind mit der Einstellung des Supports für KaiOS auf einen Schlag 74 Handymodelle betroffen.


Unter anderem haben diese Geräte nun keinen Zugang mehr zum beliebten Messenger:

  • Nokia 8110 4G
  • Nokia 2760 Flip
  • JioPhone und JioPhone 2
  • Alcatel Go Flip 3 und Alcatel Go Flip 4
  • CAT B35
  • Doro 7050 und Doro 7060
  • MTN Smart S und Smart T
  • Orange Sanza

Der Grund für die Entscheidung liegt laut Meta darin, dass KaiOS den technischen Anforderungen für Updates nicht länger gerecht werde. So könne man die App nicht weiterentwickeln oder auch nicht sicherer machen. Whatsapp sei daher mit KaiOS nicht länger kompatibel. Zudem wolle sich das Unternehmen von nun an nur noch auf Android und iOS konzentrieren.