Immer wieder versucht die Messenger-App Whatsapp, den Kunden neue Möglichkeiten und Funktionen zu bieten. Durch Updates verändert das Unternehmen die Features der App somit ständig – zuletzt brachte es einen neuen KI-basierten Support auf den Markt (mehr dazu findest du hier).
Doch manchmal schleicht sich bei den vielen Updates auch mal ein Fehler in die Messenger-App ein. So verursachte die neue Version 2.25.3.17 bei der Beta-Version des Dienstes ein Problem, das Whatsapp bei vielen Nutzern abstürzen ließ.
Whatsapp: Update legt Messenger-Dienst lahm
Erst vor kurzen führte die Beta-Version 2.25.3.17 einige neue Features, wie das Einladen von Gästen zu Chat-Events, ein. Das neue Update verursachte jedoch unerwartete Abstürze bei vielen Nutzern, die die Chats oder Benachrichtigungen öffnen wollten. Auch beim Teilen von Inhalten oder bei der Suche stürzte der Messenger-Dienst ab.
Das könnte dich auch interessieren: Whatsapp: Irre Pläne! Hier sollen Nutzer Miete und Strom über Messenger zahlen
Versuche, das Problem des Messenger-Dienstes selbst wieder zu lösen, blieben erfolglos, wie „schmidtisblog“ berichtet. Sowohl Neustarts als auch das Stoppen der App konnten den Fehler des neuen Whatsapp-Updates nicht beheben.
Neue Version soll Fehler beheben
Damit Nutzer, dem das neue Beta-Update Probleme bereitet, wieder auf den Dienst zugreifen können, wurde eine neue Version eingeführt: Das Update 2.25.3.21 soll die verursachten Probleme beheben und der Messenger-Dienst wieder problemlos funktionieren. Die Version kann wie gewöhnlich im Google Play Store heruntergeladen werden.
Weitere spannende Nachrichten und Themen:
Die Probleme, die mit dem Beta-Update einhergingen, sind erstmal nichts Ungewöhnliches. Denn mit den Beta-Versionen möchte Whatsapp neue Features testen sowie Fehler finden, um sie in der finalen Version zu verhindern.