Veröffentlicht inFussball

Sky: Zweitliga-Hammer! Mega-News für den Pay-TV-Sender

Gute Laune bei Sky! Der Pay-TV-Sender darf sich über Mega-Nachrichten aus der 2. Fußball-Bundesliga freuen.

© imago images/Sportfoto Rudel

Premiere, Arena, Sky: Die turbulente Geschichte des Pay-TV-Anbieters

Der Pay-TV-Anbieter Sky begeistert seine Zuschauer mit Live-Übertragungen zahlreicher Sport-Events. Wir zeigen dir die irre Geschichte des Anbieters.

Die Fußball-Bundesliga geht in die heiße Phase und hat noch jede Menge Entscheidungen, die gefallen werden müssen. Das wird auch Sky freuen. Doch noch spannender geht es aktuell in der 2. Liga zu. Sowohl der Kampf um den Aufstieg als auch um den Klassenerhalt ist nervenaufreibend.

Vor allem am vergangenen Wochenende hatte Sky großen Grund zum Jubeln. Großen Anteil hatten unter anderem zwei Traditionsvereine, die dem Pay-TV-Sender starke Zahlen ermöglichten.

Sky: Traditionsduell lässt Pay-TV-Sender jubeln

Zwei Traditionsvereine, beide mit großen Fangemeinschaften und beide spielen „nur“ in der 2. Bundesliga. Der 1. FC Köln und Schalke 04 gehörten jahrelang zur Fußball-Bundesliga, sind beide allerdings im Unterhaus des deutschen Fußballs angekommen. Am Sonntag (9. Februar) trafen beide Teams aufeinander und sorgten für starke Quoten bei Sky.


Auch interessant: Sky: Paukenschlag! Kommentator Wolff Fuss macht es offiziell


So sahen ab Anpfiff um 13.30 Uhr durchschnittlich 520.000 Zuschauer die Live-Übertragung der Zweitliga-Partien mit der Beteiligung der Kölner und Schalker. 210.000 Zuschauer sorgten in der Zielgruppe zwischen 14 und 49 Jahren für starke 9,1 Prozent Marktanteil.

Auch am Abend, als mit Hertha BSC und dem 1. FC Kaiserslautern zwei weitere Traditionsvereine gegeneinander spielten, waren rund 300.000 Zuschauer bei Sky. Das ist ein Marktanteil von 2,8 Prozent. Im Vergleich zum Free-TV hatte der Pay-TV-Sender gegen Sport1 allerdings keine Chance. 530.000 Zuschauer sahen die packende Begegnung, die Kaiserslautern mit 1:0 für sich entschieden hatte.

Zweitliga-Klubs sorgen für starke Zahlen

Es ist nicht das erste Mal in dieser Saison, dass Sky über die großen Traditionsvereine jubeln darf. So sorgten neben Schalke, Köln, Hertha und Kaiserslautern auch noch der Hamburger SV, der 1. FC Nürnberg und Hannover 96 für gute Quoten für den Pay-TV-Sender.


Mehr Nachrichten für dich:


Und die Spielzeit ist noch lang. In den restlichen 13 Spieltagen wird Sky hoffen, dass die Duelle der großen Klubs auch weiterhin starke Quoten einbringen werden. Sowohl im Aufstiegs-, als auch im Abstiegskampf geht es heiß zu. Mit Köln, HSV und Kaiserslautern haben übrigens gleich drei Traditionsklubs die Möglichkeit, in die Fußball-Bundesliga aufzusteigen.

Markiert: