Veröffentlicht inPolitik

Letzte Umfrage vor der Wahl! Wenn’s so kommt, wird der Bundestag durchgewirbelt

Jetzt sind sie da, die letzten Umfrage-Zahlen vor der Bundestagswahl! Der Trend ist spannend – geht es so aus?

Spannung vor der Bundestagswahl - die letzte Umfrage!
© IMAGO/Bihlmayerfotografie

Bereitet Merz Schwarz-Grün vor?

Vor der Bundestagswahl stellt sich die Frage, mit wem die Union - die höchstwahrscheinlich als Sieger aus dem Wahlabend hervorgehen wird - koalieren könnte. Bereitet Friedrich Merz schon Schwarz-Grün vor?

Der Blick in die Glaskugel: Wie wird die Bundestagswahl am Sonntag ausgehen? Es gibt noch eine neue und frische Umfrage! Sie stammt vom Meinungsforschungsinstitut Ipsos und deutet einen klaren Ausgang der Bundestagswahl hin.

Besonders bitter könnte es demnach für Sahra Wagenknecht und Christian Lindner werden.

+++ Alles zur Bundestagswahl im Newsblog +++

Wunsch vieler Deutschen könnte sich erfüllen

Glaubt man den Ipsos-Zahlen, dann läuft es eindeutig auf Schwarz-Rot hinaus. Die Union kommt demnach auf 30 Prozent. Die SPD kann zwar nur mit 16 Prozent rechnen, zusammen würde es aber für eine Mehrheit im Parlament reichen. Es wäre dann das Zweierbündnis, das sich viele Wählerinnen und Wähler wünschen. Endlich wieder mehr Stabilität und Kooperation in der Regierung?

+++ Lesenswert: Bundestagswahl 2025: So solltest du taktisch wählen, wenn… +++

Für die Ex-Ampel-Parteien Grüne und FDP könnte die Bundestagswahl dagegen zum Reinfall werden. Habecks Grüne liegen laut Ipsos lediglich bei 12 Prozent, Lindners FDP wäre mit 4,5 Prozent knapp raus aus dem Bundestag. Das wäre ein Fiasko für die Liberalen!

+++ Auch spannend: Die letzten Umfragen vor der Bundestagswahl: 3 krasse Trends zeichnen sich ab +++

Letzte Umfrage vor Bundestagswahl: Bittere Pleite für Wagenknecht und Lindner?

Auch Sahra Wagenknecht würde laut der Ipsos-Prognose zur Bundestagswahl heftig scheitern und mit 4,5 Prozent denn Einzug ins Parlament verpassen. Ihre Ex-Partei, Die Linke, wäre mit 7 Prozent neu erstarkt im Bundestag. Alice Weidel könnte laut der Ipsos-Umfrage mit ihrer 20-Prozent-Fraktion die erste AfD-Oppositionsführerin im Parlament werden. Der Bundestag würde also durchgewirbelt werden – FDP raus, Wagenknechts Truppe raus, AfD rund doppelt so stark, SPD-Fraktion deutlich schmaler.


Weitere Nachrichten für dich:


Andere Umfragen und Prognosen vor der Wahl aus den vergangenen Tagen

Doch es gibt noch andere Umfragen aus der finalen Woche vor der Bundestagswahl. In den großen Linien stimmen sie mit dem Ipsos-Trend überein.

UnionAfDSPDGrüneLinkeFDPBSW
YouGov29%20%16%13%8%4%5%
Forsa29%21%15%13%8%5%3%
Allensbach32%20%14,5%12%7,5%4,5%4,5%
ZDF28%21%16%14%8%4,5%4,5%
Civey30%21%15%14%7%5%4%
INSA30%21%15%13%7%4%5%
Umfragen aus den finalen Tagen vor der Bundestsgawahl

Teilweise weichen die Zahlen aber auch ab, etwa sehen einige Meinungsforschungsinstitute doch FDP und BSW drin. Ab 18 Uhr am Sonntagabend wissen wir mehr!