Veröffentlicht inSportmix

Formel 1: Verstappen-Hammer nur noch eine Frage der Zeit? „Kann er nicht ausschlagen“

Bleibt Max Verstappen nicht mehr lange bei Red Bull? In der Formel 1 geistert das Gerücht schon länger – und bekommt neues Futter.

© IMAGO/AFLOSPORT

Max Verstappen: Sein Weg zum Top-Star in der Formel 1

Red Bull-Pilot Max Verstappen ist der Star der Formel 1. Der junge Niederländer zählt Jahr für Jahr zum Kreis der Titelkandidaten. Wie es dazu kam, zeigen wir dir hier im Video.

Ist es bis zum Wechsel-Hammer nicht mehr weit? Max Verstappen wird seit Monaten mit anderen Teams wie Mercedes oder Aston Martin in Verbindung gebracht. Insbesondere als Erzrivale Lewis Hamilton mit den Silberpfeilen brach, kochten die Gerüchte um den amtierenden Formel-1-Weltmeister über.

Auch am Rande des Großen Preises von Japan (alle Entwicklungen liest du hier) war die Zukunft von Max Verstappen in der Formel 1 wieder Thema. Eine ehemaliger Fahrer ist sich sogar sicher, dass es zu einem Wechsel kommt. Und zwar zu Aston Martin!

Formel 1: Lockt das große Geld?

Aston Martin war bereits in der Winterpause schon einmal großes Thema im Verstappen-Poker. Damals mutmaßten Insinder über ein Angebot von bis zu einer Milliarde Euro, welches der britische Autohersteller für den Weltmeister schnüren wolle. Teams und Fahrer dementierten.

+++ Auch spannend: XXL-Ansage von Tsunoda! Droht sofort Zoff mit Verstappen? +++

Ex-F1-Fahrer Juan Pablo Montoya ist trotzdem davon überzeugt, dass der Wechsel in Zukunft zustande kommen wird. „Ich glaube, Max wird von Aston Martin ein Angebot bekommen, das kann er nicht ausschlagen“, erklärte der ehemalige Formel-1-Pilot gegenüber „Vision4Sport“.

Das sind die Wechselgründe

Neben dem Geld, dass Aston Martin seiner Meinung nach bieten wird, sieht Montaya aber weitere Gründe. Da wäre zum einen die aktuelle Entwicklung Red Bulls. Sollte der Rennstall auch im kommenden Jahr mit dem neuen Regelwerk hinterherhinken, „würde es mich nicht wundern, wenn Max nach dem dritten Rennen bereits woanders unterschrieben hat“, so Montoya.


Noch mehr News gibt es hier:


Zudem könnte Verstappen in Brackley wieder mit Adrian Newey zusammen arbeiten. Der Star-Designer hatte Red Bull (wohl auch wegen internen Streitigkeiten) verlassen und sich der Konkurrenz angeschlossen. Dass Verstappen Newey schätzt und über seinen Abschied gar nicht glücklich war, ist kein Geheimnis.

Formel 1: Vertrag läuft noch

Fakt ist: Max Verstappens Vertrag bei Red Bull läuft noch bis 2028. Allerdings gab Berater Helmut Marko jüngst zu, dass in diesem Performance-Klauseln verankert sind. Bedeutet: Wenn Red Bull nicht langsam besser wird, könnte es Verstappen freistehen, zu wechseln.