Ein unscheinbarer Trödelkauf sorgt bei „Bares für Rares“ für Furore! Verkäuferin Katrin brachte eine Brosche mit, die sich als echtes Schmuckstück entpuppte. Vor Jahren günstig bei einem Trödler in Kyritz erworben, ist sie jetzt ein kleines Vermögen wert.
Moderator Horst Lichter war sofort begeistert von dem funkelnden Objekt. „Junge, Junge, Junge, was ein Steinchen“, staunte er. „Die zieht Blicke auf sich!“ Die Brosche aus den 1950er-Jahren, analysiert von Expertin Heide Rezepa-Zabel, birgt ein Highlight: einen unbehandelten Aquamarin von 36,4 Karat!
„Bares für Rares“: Trödelfund wird zum Schatz!
Ein Wert von 4.000 bis 4.400 Euro allein für den Aquamarin – der Gesamtwert der Brosche: bis zu 4.800 Euro. Katrin hatte bescheidene 1.000 Euro erhofft. „Ich habe es geahnt“, jubelte sie und strahlte übers ganze Gesicht. Im Händlerraum ahnte Wolfgang Pauritsch (52), dass es teuer werden könnte. „Da haben Sie uns was angetan“, schnaufte er.
+++ Lego-Set bei „Bares für Rares“: Expertin erkennt den Fehler sofort +++
Dabei gestand Katrin, beim Kauf der Brosche gar nicht gewusst zu haben, dass der große Stein in der Mitte ein echter Aquamarin ist. „Ich habe gedacht, es sei Glas“, verrät sie.

Ein Bietergefecht entbrannte zwischen Pauritsch und Lisa Nüdling (45). Am Ende machte Nüdling das Rennen mit einem Gebot von 3.300 Euro. Dabei erzielte die Händlerin einen Mega-Deal und lag weit unter dem Schätzwert der Expertin.
Mehr Nachrichten haben wir für dich heute hier zusammengestellt:
Ein Wahnsinns-Deal, auch wenn der Expertisenpreis nicht erreicht wurde. Katrin geht mit einem satten Gewinn nach Hause, und die Brosche findet einen neuen Besitzer.
Das ZDF zeigt „Bares für Rares“ montags bis freitags im Programm ab 15.05 Uhr im TV- Sendung verpasst? Kein Problem! In der ZDF-Mediathek lassen sich alle Folgen nachholen.