Bei den Fans des FC Schalke gibt es – wie bei vielen anderen Mannschaften auch – einige Traditionen. So werden vor dem Spiel die Vereinslieder gespielt und nach dem Schlusspfiff noch einige Fansongs. Einen Song kennt wohl jeder Anhänger: „Königsblauer S04“.
Die Band „The Florians“ hat im vergangenen Jahr eine Passage im Lied angepasst. Die Fans des FC Schalke 04 haben aber erst jetzt davon mitbekommen. Bei der Partie gegen den SSV Ulm zeigten die S04-Fans, was sie davon halten.
Schalke: Klares Zeichen gegen Liedanpassung
„Wir, die Fans vom S04, steh’n für unsere Mannschaft ein. Blau und weiß mitten im Revier, Deutscher Meister kann nur Schalke sein“, diese Passage kennt wohl jeder S04-Fan. Doch sei Kurzem heißt es plötzlich ganz anders. Die Band „The Florians“ hat aus „Deutscher Meister kann nur Schalke sein“ nun „Blau und Weiß, für immer mein Verein“ gemacht.
Auch interessant: Schalke – Ulm: Große Sorgen! Bei S04 macht sich Panik breit
Viele Anhänger haben von der Zeilen-Änderung des Songs aus 1994 nichts mitbekommen. Erst als die „WAZ“ zuletzt darüber berichtet. Beim Zweitliga-Spiel gegen den SSV Ulm am Sonntag (6. April) zeigten sie dann deutlich, was sie von der Änderung halten. Nämlich gar nichts.
Über der Nordkurve hängt ein Riesenplakat mit der Aufschrift: „Königsblauer S04: Deutscher Meister kann nur Schalke sein.“ Es ist eine Kritik an die Band für ihre Veränderung.
Band erklär Zeilenänderung
Warum hat die Band die Passage aus dem beliebten Fansong des FC Schalke geändert? „Wir haben das Lied zu seinem 30-jährigen Bestehen im vergangenen Jahr in dieser Version neu eingespielt. Es ist nun etwas zeitgemäßer mit einem fetteren Sound und eben diesem geänderten Text“, erklärt Karim Laiquddin gegenüber der „WAZ„.
Mehr Nachrichten für dich:
Das wird vielen Schalke-Fans wohl egal sein. Auch wenn der Revierklub von einer deutschen Meisterschaft wahrscheinlich Lichtjahre weit entfernt ist, werden die Anhänger diese Passage aus dem Song weiterhin jedes Mal mit „Deutscher Meister kann nur Schalke sein“ brüllen.