Thomas Müller und Bayern München: Was einst als eine Beziehung für die Ewigkeit galt, findet im Sommer ein vorläufiges Ende. Der Vertrag des 35-Jährigen wird nicht verlängert. Seitdem gibt es zahlreiche Gerüchte um die Zukunft des Weltmeisters von 2014.
Sowohl ein Wechsel innerhalb Europas als auch ein Karriereausklang in den USA oder Saudi-Arabien werden dabei ins Spiel gebracht. Nun hat die Legende des FC Bayern München eine drastische Entscheidung getroffen.
Bayern München: Müller sagt MLS-Klub ab
Die MLS wurde bis dato immer wieder als attraktive Option für den Offensivspieler ins Spiel gebracht. Jetzt ist klar: Zumindest zum FC Cincinnati wird Müller schonmal nicht wechseln. Das berichtet die „Bild“. Demnach soll der Tabellenzweite der Eastern Conference dem 35-Jährigen zuletzt ein Angebot unterbreitet haben, das von der Spielerseite nun aber abgelehnt wurde.
Auch interessant: FC Bayern München: Wildes Gerücht! Thomas Müller vor Transfer-Sensation?
Damit muss Cincinnati umplanen. Denn der Klub aus dem Bundesstaat Ohio hatte Müller zuvor auf seine Discovery-Liste gesetzt. Bedeutet in der MLS: Der Klub besitzt eine Art Vorkaufsrecht für den FCB-Star – und das auch nach der Absage des Spielers. Sollte sich Müller dennoch für einen Wechsel in die USA entscheiden, muss ein anderer Klub dem FC Cincinnati das Vorkaufsrecht abkaufen. Dies kostet dem jeweiligen Verein teils mehrere Hundert Tausend Euro.
Premier League eine Option?
Fest stehen dürfte derweil: An Wechseloptionen wird es Müller im Sommer wohl nicht mangeln. Interesse an dem Rechtsfuß soll es unter anderem aus der Türkei und Italien geben, aber auch diverse Klubs aus der Premier League sollen den gebürtigen Bayer auf dem Zettel haben.
Neben dem FC Cincinnati soll Müller inzwischen einem weiteren Klub abgesagt haben. Nach „Bild“-Informationen wird der Weg des langjährigen FCB-Stars im Sommer nicht zum AC Florenz führen. Müller soll der Fiorentina bereits signalisiert haben, kein Interesse an einem Wechsel zu haben.