Zufall oder Schicksal? Nur wenige Stunden, nachdem der FC Schalke 04 die Trennung von Kees van Wonderen verkündet hatte, krachte es auch bei der Konkurrenz. André Breitenreiter muss Hannover 96 verlassen und ist damit ganz plötzlich auf dem Markt.
Ist eine Rückkehr zum FC Schalke 04 denkbar? Viele königsblaue Fans würden dem 51-Jährigen den roten Teppich ausrollen. Sie hielten seine Entlassung beim S04 schon damals für einen Fehler – und würden ihn nur zu gerne zurückhaben.
FC Schalke 04: Breitenreiter plötzlich auf dem Markt
Am Mittwochnachmittag platzte die Bombe: Kees van Wonderen muss nach Saisonende gehen (hier alle Details). Nach dann sieben Monaten als S04-Trainer ist Schluss. Zu gering war die Überzeugung der Vereinsführung, dass er Schalke zum Aufstieg führen kann. Doch die Verkündung sollte nicht der einzige Trennungs-Hammer an diesem Mittwoch bleiben. Nur wenige Stunden später folgte der nächste Hammer.
+++ FC Schalke 04: Nicht nur van Wonderen muss gehen! S04 verkündet weitere Trennung +++
Auch Zweitliga-Konkurrenz Hannover 96 traf eine folgenschwere Entscheidung und entließ Trainer André Breitenreiter. Lange mitten im Aufstiegskampf, gerieten die Niedersachsen zuletzt durch einen Negativtrend ins Hintertreffen und haben nun schlechte Karten für die Bundesliga-Rückkehr. In Gelsenkirchen aber dürfte die Nachricht der sofortigen Trennung für große Ohren sorgen.
Rückkehr zum S04?
In der Saison 2015/16 war Breitenreiter bereits S04-Coach, schloss die Bundesliga-Saison als Fünfter ab und musste anschließend dennoch gehen. Eine Entscheidung, die schon damals für viele Diskussionen sorgte. Und bis heute ist ein großer Teil der Schalke-Fans der Überzeugung, dass das ein Fehler war. Für Königsblau ging es anschließend eine Abwärtsspirale. Bei mehreren der folgenden Trainer-Entlassungen wurde lautstark gefordert, sich mit einer Breitenreiter-Rückkehr zu beschäftigen. So auch nach dem Aus von Karel Geraerts im vergangenen September.
Auch spannend:
Diesmal schien das keine Option, schließlich war André Breitenreiter in Hannover unter Vertrag. Die irre Wende nur wenige Stunden, nachdem das Aus von Kees van Wonderen beim FC Schalke 04 offiziell gemacht wurde, ändert die Ausgangslage nun.