Hund von Preisrichter stirbt nach Schau in Hitze-Auto – während Züchter draußen feiern
Bildnummer: 59668744 Datum: 19.05.2013 Copyright: imago/Becker&Bredel Rassehunde-Ausstellung am Sonntag und Montag (19. + 20.05 2013) auf dem Saarbrücker Messegelände. Im Bild: Marlo ein Skye-Terrier. Eine der ältesten schottischen Terrierrassen der Familie Back aus St.Wendel. Gesellschaft Tiere Hunde x1x xsk 2013 quadrat Rassehunde 59668744 Date 19 05 2013 Copyright Imago Breed dogs Exhibition at Sunday and Monday 19 + 20 05 2013 on the Saarbrücker Exhibition Centre in Picture Marlo a Skye Terrier a the oldest Scottish the Family Back out St Helix Society Animals Dogs x1x xSK 2013 Square Breed dogs Foto: imago stock&people
Bei einer Hundeschau in Alsfeld starb ein Hund im heißen Auto eines Preisrichters
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Das Tier kam bei der Jahreshauptversammlung des „Pinscher-Schnauzer-Klubs 1895“ ums Leben. Der Preisrichter sperrte es in den geparkten Wagen und feierte daraufhin mit weiteren Gästen der Hunde-Schau bei Buffet und Musik.
Hund konnte nicht gerettet werden
Mit ihm gemeinsam waren wohl weitere Hunde in dem heißen Wagen eingesperrt. Diese kamen ebenfalls zu Schaden, wie der Klub in einem Facebook-Post mitteilte. Sie konnten jedoch von einer Tierärztin, die zufällig vor Ort war, gerettet werden.
——————-
Auch interessant:
• Hunde-Welpe rettet Familie vor Feuer
• Baby wird von Feuerwehr aus heißem Auto gerettet – aus diesem Grund war es darin eingesperrt
• Vermisste Zweijährige taucht nach Tagen wieder auf – darum nennt ihre Familie ihren Hund einen „Held“
——————-
Für den Skye Terrier kam jedoch jede Hilfe zu spät. Dem Preisrichter wird aufgrund des Vorfalls „mit sofortiger Wirkung ein Teilnahmeverbot für sämtliche Veranstaltungen“ erteilt, schreibt der Pinscher-Schnauzer-Klub auf Facebook. Zudem distanziere sich der Klub demnach „vollkommen“ von dem unverantwortlichen Verhalten.
Der Zuchtrichter sei „vorläufig suspendiert“ worden, teilte der Verband für das Deutsche Hundewesen mit.
Gegen Preisrichter wird ermittelt
Der Pinscher-Schnauzer-Klub kündigte rechtliche Schritte an, woraufhin am Dienstag bei der örtlichen Polizei eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz einging. Nun laufen die Ermittlungen. Dem Richter droht eine Haftstrafe von bis zu drei Jahren.
Vor Kurzem erregte der Fall einer Frau Aufmerksamkeit, die einen Hund aus einem Hitze-Auto befreite und vom Besitzer beschimpft wurde, wie du hier erfährst. (leve)