Kann Helene Fischer wirklich singen? Schweizer Gesangsdozentin klärt auf
Fünf Fakten über Helene Fischer
Kann Helene Fischer wirklich singen? Schweizer Gesangsdozentin klärt auf
Fünf Fakten über Helene Fischer
Panorama Video
Eine Schweizer Gesangsdozentin spricht im TV über Helene Fischers Talent
Ihr Urteil: Helene „kann schon, was sie macht“
Die Texte hält sie jedoch für oberflächlich
Berlin.
Helene Fischer ist ein Superstar, gar keine Frage. Die Schlagersängerin sorgt für ausverkaufte Stadien und einen Charterfolg nach dem anderen. Aber wie viel Talent steckt wirklich in der Frau, die mehr als zehn Millionen Tonträger verkauft hat?
Die Schweizer Sopranistin Sylvia Nopper hat es sich zur Aufgabe gemacht, das herauszufinden. Sie ist seit 25 Jahren als Musikerin tätig, arbeitet an der Musikakademie Basel als Dozentin und erteilt auch private Gesangsstunden. Dem Schweizer TV-Sender „Telebasel“ hat Nopper nun eine professionelle Analyse zu Helene Fischers Erfolgsgeschichte geliefert.
Inszenierung spielt große Rolle
Die Schweizer Sopranistin bekennt sich selbst zum Schlager-Genre. Deshalb hat sie keine Berührungsängste mit der Musik Helene Fischers. Sie verweist allerdings direkt zu Beginn des Gesprächs mit „Telebasel“ darauf, welche wesentliche Rolle heutzutage die Inszenierung im Schlager spielt – sie sei mindestens genauso wichtig wie das, was tatsächlich dargeboten wird.
——————–
Mehr zum Thema:
• „Diese Einsamkeit ist verrückt“: Helene Fischer spricht offen über die Kehrseiten ihres Erfolgs
Nopper versichert aber im nächsten Atemzug, dass Helene Fischer „schon kann, was sie macht“. Die Gesangstechnik würde sie sehr gut beherrschen. Kein Wunder – schließlich hat Helene Fischer eine dreijährige Ausbildung zur staatlich anerkannten Musicaldarstellerin absolviert.
Texte sollen heile Welt erzeugen
Einzig von den Texten der Helene-Songs ist Sylvia Nopper nur mäßig begeistert. In der Schlagerbranche dürften Songtexte nicht zu anspruchsvoll sein, erzählt sie. Es ginge vor allem darum, eine „heile Welt“ zu erzeugen. Deshalb sei alles sehr oberflächlich. Bei den Songs käme es vor allem auf den Ohrwurm-Charakter an.
Resümierend freut sich Nopper darüber, dass Helene Fischer der deutschsprachigen Schlagermusik zu neuem Aufschwung verholfen hat. (raer)