Veröffentlicht inPromi-TV

Alexander Bommes: Kurz nach „Gefragt – Gejagt“ wird es sichtbar

Alexander Bommes begeistert die ARD-Zuschauer mit der Quizshow „Gefragt – Gejagt“. Nun wird eines ganz deutlich.

Bommes
u00a9 IMAGO/Hans-Ju00fcrgen Schmidt

TV-Quoten: so werden sie ermittelt

So ermittelt die AGF Videoforschung TV-Quoten.

Die Quizshows der ARD sind schon seit Jahren die Quotenbringer am frühen Abend. Ob „Wer weiß denn sowas?“ mit Kai Pflaume, Elton und Bernhard Hoëcker, „Quizduell Olymp“ mit Moderatorin Esther Sedlaczek oder „Gefragt – Gejagt“ mit Alexander Bommes – Abend für Abend locken die Frage-Antwort-Shows Millionen Menschen vor die TV-Geräte.

Das wurde auch kurz nach Ausstrahlung der „Gefragt – Gejagt“-Ausgabe am Montagabend (10. Juni 2024) wieder sichtbar. 2,5 Millionen Menschen schalteten laut des Branchenmagazins „DWDL“ um 18 Uhr ein, um die neueste Ausgabe der Quizshow mit Moderator Alexander Bommes zu sehen. Ein starker Wert für den Sportfachmann. Und eine Quote von starken 17,7 Prozent.

Alexander Bommes und „Gefragt – Gejagt“ mit guten Quoten

Noch besser um die Zeit war nur das ZDF. Das Zweite Deutsche Fernsehen strahlte eine Episode der Krimireihe „SOKO Hamburg“ aus, und konnte damit beim Vorabend-Publikum ordentlich punkten. 3,12 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer schalteten ein, bescherten dem ZDF damit eine Quote von 20,9 Prozent.

++ „Gefragt – Gejagt“: ARD-Experiment geht nach hinten los ++

Insgesamt war der Montag ein starker Tag für das ZDF. Auch mit der Berichterstattung über die Leichtathletik-WM konnte das Zweite punkten. Bei den jungen Zuschauerinnen und Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren sah das ein wenig anders aus: Hier konnte RTL überzeugen. 0,59 Millionen Menschen wollten die RTL-Daily-Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ sehen, ein Marktanteil von 14,7 Prozent.


Unser großes EM-Tippspiel startet!
Bei unserem kostenlosen EM-Tippspiel kannst du große Preise abräumen! Die besten Teilnehmer gewinnen einen Beamer, eine Soundbar, eine Reise und vieles mehr. Jetzt HIER klicken und noch schnell anmelden.


„Tagesschau“ wieder Tagessieger

Ordentlich kam auch der ARD-Brennpunkt bei den jüngeren Zuschauerinnen und Zuschauern an. Die Sondersendung zum Thema „Europa hat gewählt“ schalteten 0,55 Millionen ein und bescherten der ARD damit 11,3 Prozent Marktanteil.



Traditionell meist gesehene Sendung des Abends war wieder einmal aber die ARD-Tagesschau. Im Gesamtpublikum wollten 4,69 Millionen Menschen die Nachrichten sehen (Quote: 19,9 Prozent), bei den jüngeren Zuschauern 0,91 Millionen (Quote 20,5 Prozent).

Markiert: