Veröffentlicht inPromi-TV

„Bares für Rares“: Händler macht Kollegen mit seinem Gebot sprachlos – „Was?!“

Bei „Bares für Rares“ sorgt ein Händler bei den Verhandlungen für verblüffte Gesichter. Damit hat keiner gerechnet.

© ZDF

Das ist Bares für Rares

Sie ist eine der beliebtesten Nachmittagsshows im deutschen Fernsehen: Die ZDF-Sendung "Bares für Rares".

Subscriber Content

Add content here that will only be visible to your subscribers.

Treue Zuschauer der ZDF-Sendung „Bares für Rares“ wissen, dass es dort immer wieder zu überraschenden Wendungen kommen kann. Eine hohe Expertise, wilde Händlergefechte oder auch Enttäuschungen im Händlerraum sind meist an der Tagesordnung.

Neulich sorgte einer der Händler für solch einen Überraschungsmoment, als es um außergewöhnliche Möbel geht. Kurz nachdem die „Bares für Rares“-Kandidaten sich vorgestellt haben, lässt er plötzlich die Bombe platzen.

„Bares für Rares“: Kandidaten bringen Hingucker mit

Doch erstmal von vorne: Iris und Thomas Heßmann wollen zwei sogenannte „Senftenberger Eier“ bei „Bares für Rares“ an den Mann bringen. Dabei handelt es sich um Designerstühle, die aus den 70er-Jahre stammen und besonders durch ihre rote Farbe hervorstechen.

+++ „Bares für Rares“: Wegen Horst Lichter – Experte will Studio verlassen ++++

Experte Detlev Kümmel ist schonmal von den Designerstücken begeistert. Er taxiert das Ganze auf 1.600 bis 2.000 Euro. Das sind 600 Euro mehr als der Wunschpreis der Kandidaten. Mit dieser Information geht es für das Ehepaar samt Händlerkarte in die Verhandlung.

„Bares für Rares“: Händler sorgt für Überraschung

Alle fünf Händler sind von den Designersesseln angetan. Dennoch beginnt Wolfgang Pauritsch vorsichtig mit 200 Euro. Wenige Sekunden später schaltet sich Benjamin Leo Leo ein und haut sein Gebot über 1.000 Euro raus. Ein großer Sprung, der in der Runde für Fassungslosigkeit sorgt. „WAS?!“, sagt David Suppes mit hochgezogenen Augenbrauen.

+++ „Bares für Rares: Kandidat will Gold loswerden – und erlebt fiesen Reinfall „Stinksauer“ +++

Der Händler erklärt, dass ihn die Möbel an seine Kindheit erinnert und er deswegen den Wert der Möbel kennt. Seine Familie hatte auch so eine Sitzgruppe im Garten stehen, so Benjamin Leo Leo. Am Ende kann er sich gegen seine Mitbieter durchsetzen und die Designerstücke für 1.600 Euro kaufen.


Auch interessant: Andere Infos zu Bares für Rares


Das ZDF zeigt „Bares für Rares“ montags bis freitags im Programm ab 15.05 Uhr im TV und online in der Mediathek.