Veröffentlicht inPromi-TV

„Bares für Rares“: Experte verliert die Fassung – sogar Horst Lichter ist baff

Bei „Bares für Rares“ herrscht nicht immer nur eitel Sonnenschein. Warum nun ausgerechnet bei Experte Detlev Kümmel der Geduldsfaden reißt…

© ZDF/Screenshot

Horst Lichter: Das ist die Karriere des beliebten Moderators

Im Pulheimer Walzwerk reißt der Geduldsfaden! Detlev Kümmel, sonst die Ruhe selbst, verliert bei „Bares für Rares“ die Fassung. Grund: eine überdimensionale Designer-Stehleuchte von „Artemide“, entworfen von Mario Botta. Die Verkäufer Ralf und Petra hoffen auf fette 4.000 Euro. Doch Kümmel sieht das anders.

Schon beim Anblick der Lampe entfährt Horst Lichter (63) ein: „Junge, Junge! Das würde ich schon gar nicht mehr als Lampe bezeichnen!“ Die Stehleuchte, größer als zwei Meter, hat es in sich. Ihr Design erinnert an Samurai-Schuhe, typisch Botta eben. Doch dann folgt der Knall!

„Bares für Rares“: Detlev Kümmel verliert die Geduld

Kümmel bittet Verkäuferin Petra, das Visier der Lampe herunterzuklappen. Sie wirkt überfordert. „Andere Seite!“, bellt Kümmel ungeduldig. Als sie noch immer zögert, platzt ihm der Kragen: „Ach, was ist denn los mit Ihnen? Wie viele Jahre haben Sie die Leuchte schon?!“ Sogar Horst Lichter scheint baff, und versucht mit einem Lächeln die Spannung zu lösen.

+++ Auch spannend: „Bares für Rares“: Rekordsumme! Kandidat erhält 60.000 Euro +++

Kümmel zeigt schließlich den „Bauchnabel“ der Lampe und kommt aufs Geld zu sprechen. Sein Urteil: nur 2.400 Euro. Doch Ralf und Petra wollen mehr. Ob sie im Händlerraum einen spendablen Abnehmer finden? Wolfgang Pauritsch (52) eröffnet mit mageren 150 Euro. Markus Wildhagen (58) und Benjamin Leo Leo (52) steigen ein. Leo Leo überbietet sich selbst, landet am Ende bei 1.900 Euro und erwägt: „Ich überlege, ob ich die behalte!“


Mehr Nachrichten haben wir für dich heute hier zusammengestellt:


Am Ende gehen Ralf und Petra mit 1.900 Euro nach Hause.

Das ZDF zeigt „Bares für Rares“ montags bis freitags im Programm ab 15.05 Uhr im TV. Sendung verpasst? Kein Problem! In der ZDF-Mediathek können Fans der Kult-Sendung alle Folgen nachholen.