Veröffentlicht inPromi-TV

„Bares für Rares“-Kandidatin fällt aus allen Wolken: DIESER Wegwerf-Fund entpuppt sich als kleiner Schatz

Man muss auch mal Glück haben im Leben. „Bares für Rares„-Kandidatin Ulrike Melchior hat gleich zweimal das große Los gezogen.Die Kunst- und Sportlehrerin aus Düsseldorf kam bei einer Aufräum-Aktion in der Schule durch Zufall an eine Sammlung alter Plakate. Statt sie wegzuwerfen, nahm sie die Bögen mit nach Hause. Bei „Bares für Rares“ stellt sich […]

u00a9 ZDF, Screenshot vom 7. Oktober 2022

"Bares für Rares":

Das sind die Händler

Man muss auch mal Glück haben im Leben. „Bares für Rares-Kandidatin Ulrike Melchior hat gleich zweimal das große Los gezogen.

Die Kunst- und Sportlehrerin aus Düsseldorf kam bei einer Aufräum-Aktion in der Schule durch Zufall an eine Sammlung alter Plakate. Statt sie wegzuwerfen, nahm sie die Bögen mit nach Hause. Bei „Bares für Rares“ stellt sich jetzt raus: Diese Entscheidung dürfte ihr im Nachgang ein ordentliches Sümmchen bescheren.

„Bares für Rares“-Kandidatin bringt alte Schul-Plakate mit, doch es gibt ein Problem

„Gott, sind die schön“, sagt Moderator Horst Lichter, als er die bunten Plakate sieht. Bei der in der ZDF-Show präsentierten Auswahl handelt es sich um 17 ganz unterschiedlich designte Stücke aus verschiedenen Zeiten. Ein Fakt, der sie umso interessanter macht.


Das ist „Bares für Rares“:

  • „Bares für Rares“ ist eine Trödelshow
  • Die Sendung wird seit 2013 im ZDF ausgestrahlt. Der Sender legt auch die Sendetermine fest
  • Moderiert wird sie von Horst Lichter
  • Die Anmeldung erfolgt online
  • Es besteht ein fester Pool der „Bares für Rares“-Händler und Experten
  • Zu denen gehören unter anderem Daniel Meyer, Fabian Kahl oder Susanne Steiger
  • Fake-Vorwürfe wurden immer wieder dementiert

Aber nicht nur in der Farbgebung, sondern auch im Format unterscheiden sich die einzelnen Poster. Einziges Manko: Nicht alle sind perfekt erhalten. Detlev Kümmel ist sich allerdings sicher, Sammler haben Verständnis dafür.

„Bares für Rares“-Kandidatin ist baff, was sie vom Experten hört

Nach dieser Expertise rät Ulrike Melchior munter drauf los, wie viel sie für ihre Schätzchen verlangen kann und sagt: „20 Euro pro Plakat“. Damit läge sie bei 340 Euro insgesamt. Kein schlechter Preis für einen Wegwerf-Fund.


Hier gibt’s weitere Promi- und TV-News:


Es ist Zeit für die Expertenmeinung und die lässt Ulrike aus allen Wolken fallen. Detlev Kümmel geht von einem Gesamtwert im Rahmen von 1.000 bis 1.200 Euro aus. Die Düsseldorferin ist ganz perplex und fragt noch einmal nach. „Das stimmt doch nicht, oder?“ Aber der Experte meint es ganz ernst. „Und ich denke mir, wenn das ein oder andere noch aufbereitet ist, in einem wunderbaren Rahmen, entsprechend platziert…“, sinniert Horst Lichter und dürfte damit richtig liegen.

„Bares für Rares“-Kandidatin Ulrike ist ganz perplex, als sie die Expertise zu ihrem Mitbringsel bekommt. Foto: ZDF, Screenshot vom 7. Oktober 2022

Bleibt abzuwarten, was die Händler dazu sagen. Dass Melchior aber unwissentlich einen kleinen Schatz mitgebracht hat, steht jetzt definitiv fest.

Hier erfährst du, bei welcher Geschichte es „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter die Sprache verschlug.

Das ZDF zeigt „Bares für Rares“ täglich um 15.05 Uhr im TV und online in der Mediathek.