Veröffentlicht inPromi-TV

„Bares für Rares“: Frau staunt Bauklötze, als sie DAS über ihr Erbstück erfährt – „Sehr überraschend“

„Bares für Rares“: Frau staunt Bauklötze, als sie DAS über ihr Erbstück erfährt – „Sehr überraschend“

bares für rares.jpg

Bares für Rares: Das sind die Händler

„Bares für Rares“: Frau staunt Bauklötze, als sie DAS über ihr Erbstück erfährt – „Sehr überraschend“

Bares für Rares: Das sind die Händler

Dass die Verkäufer bei „Bares für Rares“ oftmals keinen blassen Schimmer davon haben, wie viel ihr Verkaufsobjekt wert ist, ist keine Seltenheit. Doch die meisten von ihnen können zumindest sagen, woher sie die Rarität haben und wie alt sie schon ist.

Rentnerin Birgit hingegen erfährt erst in der ZDF-Sendung, was für einen Schatz sie jahrelang bei sich daheim versteckt gehalten hat. Die „Bares für Rares“-Expertise macht sie geradezu sprachlos.

„Bares für Rares“: Verkäuferin von Expertise überwältigt

Mit einem alten Goldarmband ihrer Großtante macht sich die 71-Jährige aus Münster auf den Weg ins „Bares für Rares“-Studio bei Köln. Bevor sie auf Moderator Horst Lichter und Expertin Wendela Horz trifft, verrät sie dem Kamerateam: „Ich habe es jetzt schon jahrelang, meine Tante ist inzwischen gestorben und meine Tochter möchte es nicht haben.“

Auch Birgit sei der Goldschmuck viel zu protzig, um ihn selbst zu tragen. Da hilft wohl nur noch eines: Einen würdigen Nachfolger für das edle Stück finden. Und wo könnte man das besser als in der ZDF-Trödelshow?

Mehr als den aktuellen Goldpreis erwartet die Rentnerin dafür nicht. Bei ihrem 40 Gramm schweren Armband macht das 1.500 Euro. Umso überraschter ist sie jedoch, als ihr Wendela Horz erklärt, dass ihr Erbstück zwischen 1.800 und 2.000 Euro wert ist. Birgit ist sprachlos, kann zunächst nur nervös kichern.

—————————————-

Das sind die Berufe der „Bares für Rares“-Experten:

  • Albert Maier – Kunst- und Antiquitätenhändler
  • Detlev Kümmel – Galerist
  • Sven Deutschmanek – Antiquitätenhändler
  • Colmar Schulte-Goltz – Kunsthistoriker
  • Wendela Horz – Diamanten- und Edelsteingutachterin
  • Dr. Friederike Werner – Kunsthistorikerin
  • Dr. Bianca Berding – Kunsthistorikerin
  • Dr. Heide Rezepa-Zabel – Kunsthistorikerin

—————————————-

„Bares für Rares“-Expertin enthüllt spannende Details – Verkäuferin: „Habe ich gar nicht gewusst“

Doch was die 71-Jährige wirklich staunen lässt, sind die Details, die Wendela an dem Armband erkennen kann. Laut ihrer Expertise ist das Schmuckstück schon über 70 Jahre alt. „So alt? Als sie [ihre Tante, Anm.d.Red.] es mir geschenkt hat, hat sie nie gesagt, woher sie es hat und von wann es ist“, verrät Birgit.

Und dann enthüllt Wendela Horz auch schon das nächste Geheimnis: Das Armband stammt aus Italien, um genau zu sein aus der Region Vicenza. „Oh!“, platzt es überrascht aus Birgit. Gespannt lauscht sie dem Bericht der Gutachterin.

„Die Expertise hat doch sehr viel Überraschendes für mich gebracht. Ich habe ja gar nicht gewusst, dass das Armband so alt ist und vor allem aus Italien stammt“, fasst Birgit begeistert zusammen, bevor sie den Händlerraum betritt.

Dort verkauft sie das Goldstück schließlich für stolze 1.800 Euro an Juwelierin Susanne Steiger.

—————————————-

Mehr zu „Bares für Rares“:

—————————————-

Auch Verkäuferin Silke hat ein Armband ihrer Großtante dabei. Leider handelt es sich dabei nur um Modeschmuck, doch du ahnst nicht, wie viel die „Bares für Rares“-Händler dafür bieten.