Veröffentlicht inPromi-TV

„Bares für Rares“: Horst Lichter wird zum Experten – Sven Deutschmanek unsicher: „Soll ich gehen?“

„Bares für Rares“: Horst Lichter wird zum Experten – Sven Deutschmanek unsicher: „Soll ich gehen?“

Bares für Rares Horst Lichter.jpg

Bares für Rares: Das sind die Händler

„Bares für Rares“: Horst Lichter wird zum Experten – Sven Deutschmanek unsicher: „Soll ich gehen?“

Bares für Rares: Das sind die Händler

Rollentausch bei „Bares für Rares“? Plötzlich ist es Horst Lichter, der die seltenen Gegenstände analysiert und eine genaue Auskunft geben kann.

Dabei führt der 60-Jährige normalerweise als Moderator durch die ZDF-Show. Experte Sven Deutschmanek ist sich unsicher, ob er überhaupt noch richtig bei „Bares für Rares“ ist.

„Bares für Rares“: Horst Lichter lässt Sven Deutschmanek blass aussehen

Bei einem Modellauto wird „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter auf einmal selbst zum Spezialisten. Noch bevor sein Kollege Sven Deutschmanek etwas über die Rarität sagen kann, prescht Lichter vor.

—————————

Das musst du über „Bares für Rares“ wissen:

  • Die Trödelshow läuft seit 2013 im ZDF und ist auch in der Mediathek abrufbar
  • Moderiert wird die Sendung von Horst Lichter
  • Zuschauer können sich online bewerben und mit etwas Glück landen sie kurz darauf selbst im Händlerraum

—————————

„Es ist ein Modell von Pocher, das Modell Alfa Romeo 8C, 2,3 Liter. Und Enzo Ferrari war zu der Zeit noch Rennleiter bei Alfa Romeo, da hatte der noch gar keine eigene Marke“, sprudelt es aus ihm. So kennen wir Horst Lichter ja gar nicht! Offenbar hat er inzwischen selbst das Potenzial, um Verkäufern eine Expertise zu geben. „Soll ich gehen?“, fragt Sven Deutschmanek, der eigentlich dazu da ist, um den Verkäufern solch genaue Informationen mitzuteilen.

„Bares für Rares“: Horst Lichter bekundet großes Interesse an Rarität

Schnell versucht ihn Horst Lichter zu besänftigen. Schließlich kennt sich kaum einer so gut aus wie der Kunst- und Antiquitätenhändler aus Steinheim. Sven Deutschmanek ist bereits seit der zweiten Staffel der Trödelshow dabei.

Anders als Lichter kann er dem Verkäufer Jürgen auch einen ungefähren Schätzpreis nennen: Für das Modellauto dürfe der Zahnarzt aus Gröbenzell (Bayern) etwa 400 bis 600 Euro erwarten. Sollten die Händler weniger bieten, wolle Jürgen die Rarität für 1.000 Euro an den begeisterten Horst Lichter verkaufen.

„Dann rufst du mich an, genau“, reagiert dieser ganz euphorisch. Doch dazu kommt es leider nie. Denn: Händler Wolfgang Pauritsch kommt Lichter zuvor und erwirbt das Auto für 500 Euro.

—————————

Mehr zu „Bares für Rares“:

—————————

Nach der Expertise von Dr. Heide Rezepa-Zabel muss dieser „Bares für Rares“-Teilnehmer erst einmal Rücksprache halten. Kann er seine Rarität für diesen Preis wirklich verkaufen?