In der ARD steht fest: Quizshows sind echte Hits! Kein Wunder also, dass fast jeden Abend um 18 Uhr „Wer weiß denn sowas?“ über die Bildschirme flimmert. Mit dabei sind wie immer die Rate-Teamkapitäne Elton und Bernhard Hoëcker sowie Moderator Kai Pflaume. Dazu wechselnde prominente Gäste, die für spannende und oft urkomische Raterunden sorgen.
Am Dienstagabend (1. April) stellen sich Schauspielerin und Autorin Andrea Sawatzki sowie Schauspielerin Jessica Schwarz den kniffligen Fragen. Die Zuschauerverteilung entscheidet, wer in den Abend startet. Dieses Mal geht es mit Team Bernhard und Andrea los. Doch schon die erste Frage sorgt für Uneinigkeit!
Bernhard Hoëcker bekommt Absage
Jede richtige Antwort bringt 500 Euro. Die Kategorien sind entscheidend, doch Bernhard Hoëcker zeigt sich wenig wählerisch: „Also außer ‚Fernsehen‘ bin ich bei allem dabei.“ Andrea Sawatzki ist skeptisch: „Auch bei ‚Eisenbahnen‘?“ Hoëcker kontert charmant: „Ja, ich fahre sehr gerne Eisenbahn“. Moderator Kai Pflaume wittert die perfekte Gelegenheit und fragt direkt, ob das die erste Kategorie wird – Bernhard ist schon mal Feuer und Flamme.
+++„Wer weiß denn sowas?“: Elton weg – Comedian will SIE als Nachfolgerin+++
Doch Andrea Sawatzki grätscht dazwischen: „Nein!“, ruft sie entsetzt und verhindert die Wahl gerade noch. Eine klare Absage für Hoëcker, der sich stattdessen für „Tierisch tierisch“ entscheidet. Doch auch hier wird es knifflig!
Bernhard Hoëcker erteilt Retourkutsche
Die zu beantwortende Frage lautet: „Die auf Bäumen lebenden Wandersalamander der Art Aneides vagrans…?“
A: betäuben Beutetiere mit ihrem giftigen Atem.
B: können aktiv die Durchblutung ihrer Zehen steuern.
C: seilen sich an Speichelfäden von 50 Meter hohen Mammutbäumen ab.
Andrea Sawatzki amüsiert sich über Antwort C und schlägt vor: „Komm, sollen wir das nehmen?“ Doch diesmal erteilt Hoëcker ihr eine klare Absage und entscheidet sich für Antwort B. Eine gute Wahl?
Mehr Promi-News:
Tatsächlich hatte der Quizmaster den richtigen Riecher und sichert sich das erste Preisgeld. Wie der Abend für das Team Hoëcker und Sawatzki ausgegangen ist, können Zuschauer in der ARD-Mediathek nachschauen.