Veröffentlicht inPromi-TV

„Big Brother“: Zurück zu den Wurzeln – Was wurde aus den Teilnehmern?

„Big Brother“ öffnet bereits zum vierzehnten Mal seine Pforten. Doch was ist eigentlich aus den Kandidaten vergangener Staffeln geworden?

„Big Brother“ öffnet bereits zum vierzehnten Mal seine Pforten. Doch was ist eigentlich aus den Kandidaten vergangener Staffeln geworden?
u00a9 imago stock&people

Das „Big Brother“-Selbstexperiment: Ein Tag im Container

Eingesperrt. Auf nur wenigen Quadratmetern. Mit fremden Menschen. Das wird in diesem Video für Dominik Göttker für einen Tag Realität.

Es ist soweit: „Big Brother“ kehrt am Montagabend (4. März) mit seiner 14. Staffel zurück zu Sat.1 und besinnt sich auf sein ursprüngliches Konzept – ohne extravagante Mottos oder Trennung in Arm und Reich.

Zum Start blicken wir zurück auf die Anfänge der Show und fragen uns: Was machen die Stars von damals heute?

„Big Brother“-Stars aus der ersten Staffel

Als „Big Brother“ vor 24 Jahren auf Sendung ging, hätte wohl niemand gedacht, dass aus dem Sozialexperiment eine derartige TV-Legende wird. Einige der Kandidaten nutzen die Show als Sprungbrett für ihre Karrieren, darunter auch Jürgen Milski. Er belegte nicht nur den zweiten Platz in der allerersten Staffel, sondern stürmte auch mit dem Ohrwurm „Großer Bruder“ an die Spitze der Charts. Bis heute bleibt er im Rampenlicht, sei es als Moderator oder Sänger.

+++ Vor „Big Brother“-Start: DAS sind die Bewohner +++

Sein ehemaliger „bester Freund“ Zlatko Trpkovski feierte ebenfalls musikalische Erfolge. Anders als Jürgen entschied er sich aber gegen ein Leben im Rampenlicht. Sabrina Lange, die damals Vierte wurde, erschien nach dem Container in verschiedenen TV-Formaten und ist auch heute noch im Karneval aktiv. Ihre Reality-TV-Rückkehr feierte sie 2019 im „Sommerhaus der Stars“. Alexander Jolig, der im Container für Furore sorgte, tauchte 2022 mit seiner Ex-Partnerin Jenny Elvers in „Prominent getrennt“ wieder im Fernsehen auf.

„Big Brother“: Auch sie machten TV-Karriere

Alida-Nadine Kurras, Gewinnerin der zweiten Staffel, etablierte sich als Moderatorin beim Sender „9Live“ und ist bis heute im TV-Business aktiv. Hanka Rackwitz, bekannt für ihre Teilnahme an „mieten, kaufen, wohnen“ und ihren zweiten Platz im Dschungelcamp 2017, sowie Christian Möllmann, der mit „Es ist geil ein Arschloch zu sein“ einen Chart-Hit landete, sind Beispiele dafür, wie die Teilnehmer von „Big Brother“ ihre Bekanntheit nutzen konnten.

+++ „Big Brother“-Selbstexperiment: Nur einmal wurde es richtig unangenehm +++

Auch Trash-TV-Ikone Kader Loth fand in der fünften „Big Brother“-Staffel ihre Anfänge. 2004 belegte sie den fünften Platz und ist seither aus dem TV nicht mehr wegzudenken. Sascha Sirtl gewann 2005 eine Million Euro und blieb dafür ein ganzes Jahr im Container. Auch er blieb dem Reality-TV treu und war unter anderem bei „Kampf der Reality-Stars“ dabei.



Die neue Staffel von „Big Brother“ verspricht, zu den Wurzeln zurückzukehren und damit eine neue Ära des Reality-TV einzuläuten. Man darf gespannt sein, welche Persönlichkeiten diesmal aus dem Haus hervorgehen und welche Karrieren durch die Show neu entfacht oder ins Leben gerufen werden.