Drama bei „Hartz und herzlich“! Dabei steht Bürgergeld-Empfänger Pascal (23) mal wieder im Fokus. Nachdem ihn seine Mutter Beate rausgeschmissen hat, taumelt der 23-Jährige zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Doch warum will er schon wieder die Jobcenter-Maßnahme abbrechen?
Pascal hatte es sich mit Mama Beate verscherzt. Der Grund? Er wollte keinen Cent von seinem Lohn abgeben, und das brachte Beate an den Rand des Ruins. „Ich habe mit dir lang genug das Gespräch gesucht, bist nicht einsichtig gewesen, machst lieber andere Sachen als das, worum es wirklich geht. Mir bleibt nichts anderes übrig“, erklärte sie in der RTL2-Sendung und setzte ihn vor die Tür.
Bürgergeld-Empfänger sorgt für Aufsehen
Nun steht Pascal ohne festen Wohnsitz da und schläft bei Freunden. Sein Plan? „Ich werde mal mit Ämtern telefonieren, wie es aktuell weitergeht, ob die mir helfen können. Deswegen muss ich beim Jobcenter anrufen, ob man in den Leistungsbezug geht“, so Pascal. Doch dafür ist seine Mitarbeit gefragt. Eine Maßnahme hatte er bereits begonnen, um Leistungen zu erhalten. Doch die anfängliche Euphorie verflog schnell.
+++ Auch spannend: Bürgergeld-Empfängerin weist das Jobcenter zurecht – „Ich brauche mein Geld!“ +++
Krankgeschrieben und zweifelnd, fragt sich Pascal, ob das alles Sinn macht. Für ihn gibt es nur ein Ziel: Eine eigene Wohnung. Doch die Bürokratie macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Ohne 25 Jahre auf dem Buckel zahlt das Jobcenter keine Wohnung. Pascal überlegt, die Maßnahme abzubrechen und selbst Arbeit zu finden. Ein riskanter Schritt, denn ohne Maßnahme gibt es auch kein Geld vom Amt.
Mehr Nachrichten haben für dich hier zusammengestellt:
RTL2 zeigt die neuen Folgen von „Hartz und herzlich“ von montags bis freitags um 18.05 Uhr im TV-Programm. Die Episoden gibt es auch in der Mediathek bei RTL+.