Bürgergeld-Empfänger Pascal hat endlich den passenden Job für sich gefunden. Der gebürtige Mannheimer möchte bei einer Zeitarbeitsfirma anfangen, um sein eigenes Geld zu verdienen.
Doch um sich diesen Traum zu erfüllen, braucht er vorerst weiterhin Geld vom Jobcenter. Also greift der Bürgergeld-Empfänger zum Hörer und erklärt dem Amt am Telefon, was er sich wünscht.
Bürgergeld-Empfänger will weiterhin Geld
Trotz seiner Vollzeitstelle möchte der 23-Jährige vorerst weiterhin vom Amt unterstützt werden. „Es geht darum, dass ich die Miete für einen Monat noch bezahlt bekomme. Ich möchte Überbrückungsgeld bekommen“, sagt Pascal am Telefon. Weiter erklärt er: „Ich muss halt am ersten alles bezahlen, aber ich habe ja noch keinen Lohn“.
+++ auch interessant: Bürgergeld-Empfängerin klagt – „Kannst du dir nicht andauernd leisten“ +++
Für den Zeitraum möchte er also finanzielle Unterstützung erhalten. Genehmigt ist das Ganze allerdings noch nicht, wie er sagt: „Ich hoffe, dass das Jobcenter mal antwortet in den nächsten Stunden, damit ich alles geklärt habe und gechillt den Vertrag unterschreiben kann“.
Bürgergeld-Empfänger freut sich auf die Unabhängigkeit
Alles in einem freut sich der 23-Jährige auf den anstehenden Wechsel. „Anträge auszufüllen werde ich nicht vermissen. Ich habe dann einen Kopfschmerz weniger. (…) Ich habe einfach nur eine Arbeit zu tun jeden Monat und das war’s“, so Pascal. Seine Mutter Petra freut sich, dass ihr Sohn endlich unabhängig vom Jobcenter sein wird.
+++ Bürgergeld-Empfängerin weist das Jobcenter zurecht – „Ich brauche mein Geld!“ +++
Mehr Nachrichten haben wir heute hier für dich zusammengestellt:
RTL2 zeigt die neuen Folgen von „Hartz und herzlich – Tag für Tag aus den Benz-Baracken“ von montags bis freitags um 18.05 Uhr im TV-Programm. Die Episoden gibt es auch in der Mediathek bei RTL+.