Veröffentlicht inPromi-TV

„Die Höhle der Löwen“: Nun herrscht traurige Gewissheit – „Herz ist gebrochen“

„Die Höhle der Löwen“: Nun herrscht traurige Gewissheit – „Herz ist gebrochen“

Die-Höhle-der-Löwen.jpg
Das sind Investoren von „Die Höhle der Löwen”. Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Unternehmen und Produkte gibt es für die Investoren bei „Die Höhle der Löwen“ wie Sand am Meer. Überzeugen kann aber oft nur eine Handvoll, so wie zum Beispiel das Münchner Start-up „Kuchentratsch“.

Die Gründerinnen Katharina Meyer und Anna Bründermann meldeten sich bei „Die Höhle der Löwen“, um ihre etwas andere Backstube für 10 Prozent der Anteile erfolgreicher zu machen. Das Konzept: Omas und Opas backen Kuchen und kommen dabei ins Gespräch.

Carsten Maschmeyer und Dagmar Wöhrl waren hellauf begeistert von dem Projekt gegen Einsamkeit. Vier Jahre später gibt es jetzt allerdings traurige Nachrichten.

„Die Höhle der Löwen“: Hiobsbotschaft für Start-up – Insolvenz

„Das Modell, älteren Leuten einen Sinn zu geben, dass sie Spaß haben, dass sie Freude haben – ich bin mir sicher, die leben glücklicher und länger“, sagte Carsten Maschmeyer damals noch.

———————————————————-

Das ist „Die Höhle der Löwen“:

  • Die Sendung „Die Höhle der Löwen“ ist eine Gründershow bei Vox
  • Start-Ups und Gründer stellen ihre Produkte vor – die Investoren (die „Löwen“) entscheiden, ob sie mit ins Geschäft einsteigen wollen
  • 2022 waren diese Investoren mit dabei: Judith Williams, Carsten Maschmeyer, Nico Rosberg, Ralf Dümmel, Dagmar Wöhrl, Georg Kofler und Nils Glagau

———————————————————-

Von der anfänglichen Euphorie ist nicht mehr viel übrig geblieben. Auf dem Instagramkanal von „Kuchentratsch“ steht jetzt zu lesen: „Wir haben Preise gewonnen und Investoren begeistert. Umso schwerer und schmerzvoller ist der Schritt, für Kuchentratsch Insolvenz anzumelden.“

„Die Höhle der Löwen“: Sozial-Projekt „Kaffeetratsch“ wird eingestellt

Um aufkommende Fragen direkt zu beantworten, folgt diese Erklärung: „Wir hatten dieses Jahr eine Crowdinvestkampagne gestartet, um die Finanzierungslücke für geplante Investitionen, vor allem für den Ausbau einer Erlebnisbackstube, zu schließen.“

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Nicht nur die angespannte Wirtschaftslage hat das Unternehmen beeinträchtigt, sondern auch die geplante Kampagne, die „nicht so erfolgreich wie nötig“, verlaufen ist.

„Die Höhle der Löwen“: So reagieren die „Kaffeetratsch“-Fans

„Ein Schließen der Lücke durch Altgesellschafter […] kam in der aktuellen Situation nicht infrage“, heißt es weiter.

———————————————————-

Mehr zu „Die Höhle der Löwen“:

———————————————————-

Auf „LinkedIn“ meldet sich die Gründerin noch einmal und drückt aus, wie nah ihr die traurige Meldung geht. „Mein Herz ist gebrochen.“ Und auch die Fans der Idee sind betroffen, als sie davon hören.

„Das finde ich extrem schade, eine so schöne und gute Sache hätte Unterstützung verdient“ oder „Ich drücke die Daumen, dass es irgendwie weitergeht“, sind nur einige der Nachrichten.