Veröffentlicht inPromi-TV

Dieter Bohlen: Nach dem „Supertalent“-Finale herrscht traurige Gewissheit

Am Samstagabend (26. April) flimmerte das „Supertalent“-Finale über die Bildschirme. Dieter Bohlen erreicht wenig später die Nachricht.

© Revierfoto;via www.imago-images.de

Dieter Bohlen: Seine Karriere

Er ist einer der erfolgreichsten deutschen Musiker und einer der polarisierendsten: Dieter Bohlen.

Es sollte die große Rückkehr einer Kultshow werden: 2025 holte RTL „Das Supertalent“ nach einer längeren Pause wieder zurück ins Programm, inklusive Chefjuror Dieter Bohlen. Vier kompakte Folgen sollten frischen Schwung in die angestaubte Talentshow bringen. Neue Jury, neuer Look, kürzere Staffel. Doch der große Erfolg? Blieb aus.

Schon während der Staffel machten sich Sorgenfalten bei den Verantwortlichen breit. Und nun, nach dem Finale am Samstagabend (26. April), ist klar: Der erhoffte Aufschwung blieb aus. Statt großer Jubelstimmung besiegelte das Finale das traurige Ende einer schwachen Staffel – zumindest aus Quotensicht.

„Das Supertalent“ und Dieter Bohlen: Schwacher Samstagabend

Gerade einmal 1,38 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer schalteten beim großen Finale von „Das Supertalent“ ein – nur wenig mehr als beim Abschluss der Staffel im Jahr 2021 und der geringste Wert dieser Staffel. Dies berichtet das Branchenportal „DWDL.“ Beim Gesamtpublikum lag der Marktanteil bei mageren 6,3 Prozent. Noch düsterer sah es bei den 14- bis 49-Jährigen aus: Nur 5,8 Prozent Marktanteil. Auch die erweiterte Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen brachte mit 5,5 Prozent keinen Silberstreif am Horizont.

+++Dieter Bohlen zeigt überraschende Veränderungen – jeder darf es sehen+++

Damit landete das Supertalent-Finale in der klassischen Zielgruppe nur auf Platz 5 des Abends und musste sich deutlich geschlagen geben.

„Das Supertalent“: Konkurrenz schläft nicht

Schnell wurde klar, wer in der Primetime führte. Die ARD dominierte mit „Wer weiß denn sowas XXL“ und starken 22,1 Prozent. Selbst Harry Potter zauberte auf Sat.1 (7,0 Prozent) mehr junge Zuschauer vor die Bildschirme als RTL. Und auch der Erzgebirgskrimi im ZDF sowie „Selbst ist die Braut“ bei Vox lagen vor dem einstigen Show-Giganten.


Mehr Nachrichten aus der TV-Welt:


Und jetzt? Wie es mit dem „Supertalent“ weitergeht und ob Dieter Bohlen noch einmal auf dem Jurystuhl Platz nehmen wird, steht derzeit in den Sternen. Sicher ist nur: Ein strahlender Sieger wurde auf RTL trotzdem gekürt. Der 16-jährige Sänger Jayden Swingewood sicherte sich die Krone. Schon bei seinem ersten Auftritt begeisterte er Jury und Publikum gleichermaßen und setzte sich am Ende verdient gegen die Konkurrenz durch.