Veröffentlicht inPromi-TV

ESC 2023 in Großbritannien: Nach Ankündigung sind SIE jetzt wieder in aller Munde

ESC 2023 in Großbritannien: Nach Ankündigung sind SIE jetzt wieder in aller Munde

ESC-Großbritannien.jpg
u00a9 NurPhoto | STR

ESC: Diese Teilnehmer schickte Deutschland ins Rennen

Die Entscheidung ist gefallen! Nachdem beim ESC 2022 die ukrainische Band Kalush Orchestra den Sieg in das vom Krieg zerstörte Land brachte, steht jetzt fest: Der ESC 2023 wird in Großbritannien stattfinden.

Grund für die Entscheidung ist das „andauernde russische Blutvergießen“. Kaum steht fest, wer Gastgeber für den Eurovision Song Contest ist, melden sich plötzlich zwei alte Bekannte zu Wort.

ESC 2023 in Großbritannien – plötzlich kommt wichtige Frage auf

Kaum steht der Austragungsort fest, stellt sich nicht nur die Frage nach den Teilnehmenden der einzelnen Länder, sondern auch wer das Mega-Event moderieren wird.

————————————

Das sind die ESC-Gewinner der letzten sechs Jahre:

  • 2022: Ukraine – Kalush Orchestra mit „Stefania“
  • 2021: Italien – Måneskin mit „Zitti e buoni“
  • 2019: Niederlande – Duncan Laurence mit „Arcade“
  • 2018: Israel – Netta mit „Toy“
  • 2017: Portugal – Salvador Sobral mit „Amar pelos dois“
  • 2016: Ukraine – Jamala mit „1944“

————————————-

Das Moderatoren-Team ist bei der Liveshow alles andere als nebensächlich und kann die Stimmung im Saal stark beeinflussen. Zur Erinnerung beim ESC 2011 in Deutschland waren es Anke Engelke, Stefan Raab und Judith Rakers, die durch den Abend führten und bis ans andere Ende der Welt nach Australien für Begeisterung sorgten.

+++ ESC 2023: Entscheidung gefallen! Endlich herrscht Gewissheit +++

ESC 2023 in Großbritannien – plötzlich tauchen SIE wieder auf

Während die Frage offiziell noch nicht geklärt ist, melden sich jetzt auf Instagram zwei alt bekannte ESC-Stars zu Wort – Jedward. Treue Fans der Show dürften sich noch an das schrille Gesangsduo erinnern. Die aus Irland stammenden Zwillinge John und Edward standen 2011 zum ersten Mal beim ESC in Düsseldorf mit ihrem Song „Lipstick“ auf der Bühne und schafften es gleich mal auf Platz 8.

Der ESC 2023 findet in Großbritannien statt – kurz nach der Ankündigung sind SIE jetzt wieder im Fokus.
Der ESC 2023 findet in Großbritannien statt – kurz nach der Ankündigung sind SIE jetzt wieder im Fokus.
Foto: NurPhoto | STR

Deutlich weniger erfolgreich war ihr Zweitversuch ein Jahr später. Hier konnten sie die ehemaligen „X-Factor“-Kandidaten nur auf Platz 19 singen. Unter der ESC-Ankündigung auf Instagram schlagen sich die Zwillinge jetzt als Moderatoren für die Show vor.

————————————-

Mehr zum ESC-News:

————————————-

Eine Idee, die die Fans ausflippen lässt. Die einen mehr, die anderen weniger vor Begeisterung. Nicht nur, dass das schrille Duo nicht bei allen gleich gut ankommt, viele wünschen sich auch ukrainischen Einfluss in der Moderatoren-Wahl. Immerhin hätte der ESC normalerweise auf ukrainischem Boden stattgefunden.

+++ Ukraine-Krieg: 16-Jähriger von russischen Besatzern gefangen gehalten – „Ich sah, wie sie folterten“ +++

Bis die Entscheidung gefallen ist, dürfte es allerdings noch einige Spekulationen geben.

Hier erfährst du, wie die ESC-Fans in Deutschland über den Auftritt von Malik Harris dachten.