Veröffentlicht inPromi-TV

Jens Riewa: Am Tag nach der Ausstrahlung der „Tagesschau“ knallen die Korken

Jens Riewa moderierte am Donnerstag (27. Juni) die „Tagesschau“. Am Tag danach knallen bei der ARD die Korken.

Tagesschau ARD Jens Riewa
u00a9 NDR/Thorsten Jander (M)

Caren Miosga: 5 private Fakten über die ARD-Moderatorin

Diese 5 Fakten solltest du über die bekannte Moderatorin kennen.

Bereits seit dem Jahr 1952 versorgt die ARD-Nachrichtensendung „Tagesschau“ die Fernsehzuschauer mit aktuellen Nachrichten, die die Welt bewegen. Zu den Moderatoren der Sendung gehören unter anderem Jens Riewa, Ingo Zamperoni und Susanne Daubner.

Die Europameisterschaft ist in vollem Gange und davon profitiert auch die „Tagesschau“, die jeden Tag Sport-Themen aufgreift. Die Ausgabe der Nachrichtensendung von Donnerstag (27. Juni) wurde von Jens Riewa moderiert. Am Tag nach der Ausstrahlung kann die ARD nun die Korken knallen lassen.

Jens Riewa moderierte Sendung zum Erfolg

Jeden Tag um 20:00 Uhr können die Zuschauer der ARD die aktuellen Neuigkeiten im Rahmen der „Tagesschau“ erfahren. Auch am Donnerstag (27. Juni) führte Moderator Jens Riewa durch das Weltgeschehen und begeisterte mit seiner souveränen Art. Die „Tagesschau“ gehört für viele Zuschauer fest zur Tagesroutine dazu. Am Morgen nach der Ausstrahlung bleiben nun keine Fragen mehr offen.

Denn wie das Medienmagazin DWDL berichtet, können sich die Quoten der ARD-Sendung sehen lassen. Beim Gesamtpublikum schalteten stolze 3,97 Millionen Menschen die Tagesthemen ein, was einem Marktanteil von 20.1 Prozent entspricht.

Jetzt kostenlos die wichtigsten News von DER WESTEN auf dein Handy.

WhatsApp Channel Übersicht

In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen ist die von Jens Riewa moderierte „Tagesschau“ sogar Spitzenreiter. Der Marktanteil des Abends beträgt 17.1 Prozent, womit die Nachrichtensendung sogar die Quoten der beliebten Daily-Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ übertrifft. 630.000 Menschen schauten sich die ARD-Sendung an. Auch die jüngere Zielgruppe möchte scheinbar bestens informiert sein.



Ob die Quoten nach dem Ende der EM wieder etwas sinken werden, bleibt abzuwarten. Sicher ist, dass sich das ARD-Format auch nach all den Jahren einer großen Beliebtheit erfreut.

Markiert: