Seit Jahren steht Martin Brambach als „Tatort“-Kommissar Peter Schnabel vor den Kameras. Der Dresdener Kommissariatsleiter ermittelte am Sonntagabend (2. Februar) in dem Fall „Herz der Dunkelheit“ gemeinsam mit seinen Kolleginnen Karin Gorniak (gespielt von Karin Hanczewski) und Leonie Winkler (gespielt von Cornelia Gröschel). Ein Fall, der anscheinend gut beim TV-Publikum angekommen ist.
Martin Brambach erreicht die Nachricht
Es ist kein Geheimnis, dass der „Tatort“ als absoluter Quotengarant gilt. Kein anderes Format kommt am Sonntagabend gegen die Kult-Krimireihe an. Das zeigt nun auch wieder der Fall mit Martin Brambach, der an diesem Sonntag (2. Februar) über die Bildschirme flimmerte.
+++ „Tatort“-Star wird deutlich: „Da lässt du eines Tages Federn“ +++
Der „Tatort“ aus Dresden lockte insgesamt 8,25 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme, wie das Branchenmagazin DWDL am Tag nach der Ausstrahlung berichtet. „Herz der Dunkelheit“ konnte der ARD somit 28,4 Prozent Marktanteil zur besten Sendezeit sichern. Nur bei der jüngeren Zielgruppe gibt es einen kleinen Wermutstropfen.
Martin Brambach verliert mit „Tatort“ gegen SIE
Die Zielgruppe 14- bis 49-Jährige setzte an diesem Abend nämlich lieber auf die zehnte Folge vom Dschungelcamp. „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ überzeugte sage und schreibe 1,62 Millionen junge Zuschauer und bescherte RTL somit den unschlagbaren Marktanteil von 25,9 Prozent.
+++ „Tatort“: ARD schmeißt Krimi aus dem Programm – Fans müssen ganz stark sein +++
Der „Tatort“ mit Martin Brambach konnte im Gegensatz dazu nur 1,42 Millionen Menschen in der Zielgruppe vor die Bildschirme locken. Mit 21,3 Prozent Markanteil musste man sich der Konkurrenz also geschlagen geben.
Auch interessant: Infos zum Tatort
Die ARD zeigt neue Ausgaben vom „Tatort“ für gewöhnlich sonntags ab 20.15 Uhr im TV-Programm. Anschließend gibt es die Fälle auch in der ARD-Mediathek im Stream.