Am Samstagabend (15. Februar) war es mal wieder so weit: Eine neue Folge „Schlag den Star“ flimmerte über die TV-Bildschirme bei ProSieben. Doch mit diesem Ausgang hatten wohl selbst die Programm-Planer des Senders nicht gerechnet…
Bei „Schlag den Star“ duellierten sich dieses Mal Sängerin Sarah Engels und Reality-TV-Sternchen Evelyn Burdecki. In den Spielen war teilweise voller Körpereinsatz gefordert – eben, wie es die „Schlag den Star“-Zuschauer gewohnt sind. Doch eine Sache ließ das Publikum vor den Bildschirmen fassungslos werden.
„Schlag den Star“: SIE gewinnt deutlich
Evelyn Burdecki war gegen Kontrahentin Sarah Engels quasi chancenlos! Vergleichsweise früh gab es den ersten Matchball für die 32-Jährige. Beim Spiel „Umdrehen“ mussten Stäbe und Würfel umgedreht werden.
+++Staunen auf dem „Traumschiff“: Florian Silbereisen begrüßt neue Gäste+++
Kurz vor Mitternacht war „Schlag den Star“ dann auch schon wieder vorbei. Sarah Engels gewann gegen Evelyn Burdecki und durfte sich über die 100.000 Euro freuen. Ungewohnt früh war die Sendung, die gut und gerne auch mal ansonsten bis ein oder zwei Uhr in die Nacht dauert, zu Ende.
Ebenfalls interessant für dich: Nach Streit mit Laura Maria Rypa – Sarah Engels zieht drastische Konsequenzen
„Schlag den Star“-Zuschauer können es kaum fassen
Auf der Social-Media-Plattform X (vormals Twitter) äußerten zahlreiche Zuschauer ihr Erstaunen über das frühe Ende der beliebten Samstagabend-Show. „23.57 Uhr und ‚Schlag den Star‘ ist zu Ende. Jetzt hab ich wirklich alles erlebt“, meinte eine Person. „Wenn die Show vor Mitternacht endet, weiß man, dass die Ausgabe nichts war“, fand ein anderer X-User. Noch deutlicher wurde dieser Zuschauer: „Evelyn schon wirklich unfassbar schlecht.“
Mehr Themen und News haben wir hier für dich zusammengefasst:
„Die hatten sogar selbst nur bis 00.15 Uhr geplant und auch das wurde nix“, witzelte eine weitere Person in den sozialen Netzwerken. Man darf gespannt sein, ob die Zuschauer bei der nächsten „Schlag den Star“-Ausgabe wieder in den Genuss einer längeren Folge kommen dürfen.