Veröffentlicht inPromi-TV

ZDF: Direkt nach dem „Traumschiff“ zieht der Sender bitteres Fazit

Normalerweise freut sich das ZDF-„Traumschiff“ stets großer Beliebtheit. Doch jetzt herrscht beim Sender traurige Gewissheit…

Normalerweise freut sich das ZDF-„Traumschiff“ stets großer Beliebtheit. Doch jetzt herrscht beim Sender traurige Gewissheit...
© Foto: ZDF

Neue Abenteuer auf hoher See: ZDF kündigt frische „Traumschiff“-Episoden an

Das beliebte ZDF-Format „Das Traumschiff“ hat unlängst mit sinkenden Zuschauerzahlen zu kämpfen, doch der öffentlich-rechtliche Sender gibt nicht auf und plant bereits weiter. Fans dürfen sich auf zwei neue „Traumschiff“-Filme freuen, die bis Mitte Juli 2024 abgedreht werden sollen. Unter dem Kommando von Florian Silbereisen als Kapitän Max Parger steuert die MS Amadea diesmal Kurs auf „Miami“ und das „Hudson Valley“. Zur altbekannten Stammbesetzung zählen Namen wie Barbara Wussow, Daniel Morgenroth, Harald Schmidt und Collien Ulmen-Fernandes. Die Episoden werden mit einer Vielzahl bekannter Gesichter bereichert: „Miami“ wartet unter anderem mit Birthe Wolter und Sven Martinek auf. Für „Hudson Valley“ stehen Natalia Avelon und Sönke Möhring vor der Kamera. Das genaue Ausstrahlungsdatum der neuen Folgen steht noch aus, und auch privat gibt es Neues: Florian Silbereisens Bruder Franz plauderte jüngst über ihre Beziehung abseits des Rampenlichts.

Es war ein sonntäglicher Krimi, der nicht nur auf dem Rasen, sondern auch im Quotenrennen für ein Beben sorgte. Das dritte Gruppenspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zog die Massen vor die Bildschirme und ließ „Das Traumschiff“ & Co. im Staub zurück.

Fast wie im Rausch jagte das runde Leder laut den Zahlen von „DWDL“ zu einem atemberaubenden Marktanteil von 85 Prozent – ein Triumphzug, der die TV-Konkurrenz ins Abseits stellte.

Das ZDF-„Traumschiff“ ist untergetaucht

Während die Nationalelf auf dem Spielfeld um Punkte kämpfte, zeigte sich ein ähnlicher Kampf um die Gunst des Publikums auf dem TV-Markt. Doch an diesem Abend hatte nur eine Sendung das Sagen: Fußball, Fußball und nochmals Fußball. Vox konnte mit „Kitchen Impossible“ noch halbwegs die Stirn bieten und sich über zwei Prozent Marktanteil bei den Umworbenen freuen. Ein kleiner Lichtblick im Schatten des Fußballriesen.

+++ ZDF-„Traumschiff“: Zuschauer wird deutlich – „Unsympathische Schreckschrauben“ +++

Während Sat.1 mit „Das Parfum“ und ProSieben mit dem Blockbuster „After Truth“ aufs Spielfeld liefen, mussten sie sich mit Marktanteilen von 1,6 und 1,5 Prozent begnügen. Selbst das ZDF, das sonst mit seiner „Traumschiff“-Flotte hohe Wellen schlägt, musste sich mit 0,21 Millionen Zuschauern und mageren 2,2 Prozent bei den Jüngeren zufriedengeben. Das Nachfolgeformat „Kreuzfahrt ins Glück“ konnte ebenfalls nicht mehr die Segel setzen.



RTL2 und Kabel Eins tauchten in den Niederungen der Einschaltquoten unter. „The Bling Ring“ und „Yes, we Camp“ blieben mit Zahlen im Keller weit hinter den Erwartungen zurück. Wenn der Ball rollt, bebt die TV-Landschaft. Die Lehre daraus: Gegen die EM 2024 ist derzeit kein Kraut gewachsen.

Das ZDF zeigt jeden Sonntag ab 20:15 Uhr Wiederholungen der beliebten Fernsehreihe „Das Traumschiff“.

Markiert: