Veröffentlicht inVermischtes

Aldi, Lidl und Co: Hitze-Welle ist da – DAS sollten Kunden beim Einkauf jetzt unbedingt beachten

Aldi, Lidl und Co: Hitze-Welle ist da – DAS sollten Kunden beim Einkauf jetzt unbedingt beachten

Aldi Lidl
u00a9 IMAGO / STPP

Aldi gegen Lidl - der ultimative Vergleich

Zahlen, Daten, Fakten: Wo ist es günstiger? Wer ist größer? Welcher Discounter steht in der Kritik?

In den nächsten Tagen soll Deutschland eine Hitze-Welle überrollen – bis zu 40 Grad sind möglich! Doch obwohl die kleinsten Aktivitäten bei dem Wetter zur Anstrengung werden, müssen die Menschen trotzdem bei Aldi, Lidl und Co. einkaufen.

Was du bei der extremen Hitze beachten solltest, wenn du bei Aldi, Lidl und Co. einkaufen gehst, erfährst du hier.

Aldi, Lidl und Co.: Einkaufs-Tipps bei Hitze

Die drohende Hitze-Welle wird eine Belastung für den Körper darstellen. Aldi, Lidl und Co. geben nun Tipps, wie du beim Einkaufen trotz allem auf deine Gesundheit achten kannst.

+++ Real stellt sich komplett neu auf – Kunden müssen sich auf große Änderung einstellen +++

Unter anderem empfehlen die Discounter den Kunden, viel zu trinken und möglichst früh oder spät am Tag einkaufen zu gehen, da die Hitze dann nicht so extrem ist, so die „Hessische Niedersächsische Allgemeine“.

——————————–

Das ist Aldi:

  • Aldi Nord und Aldi Süd sind zwei separate Unternehmensgruppen in Essen und Mülheim
  • Aldi steht für Albrecht-Discount: 1913 machte sich Karl Albrecht in Essen als Brothändler selbstständig
  • 1962 wurde der Familienbetrieb zu einem reinen Discounter umfunktioniert und hat den heutigen Namen „Aldi“ gekriegt
  • Die Trennung in Nord und Süd erfolgte 1961
  • Mittlerweile zählt Aldi zu den zehn größten Einzelhandelsgruppen weltweit
  • Alle weltweiten Filialen sind den beiden Unternehmen mit Sitz in den Ruhrgebietsstädten zugeordnet

——————————–

Doch auch beim Lebensmittel-Einkauf sollten einige Dinge bei den heißen Temperaturen beachtet werden:

Du solltest die Kühlkette nicht zu lange unterbrechen und die Lebensmittel direkt nach dem Einkauf nach Hause bringen.

+++ Lidl: Mitarbeiter decken „die Maschen eines verschwiegenen Konzerns“ auf – SO werden Kunden getäuscht! +++

Nimm eine Kühltasche für den Transport der Lebensmittel mit oder kaufe dir eine im Supermarkt.

Frische und verderbliche Lebensmittel solltest du nur mitnehmen, wenn die Transportstrecke kurz ist. Zudem sollten die Nahrungsmittel zügig aufgebraucht werden, da die Hitze die Haltbarkeit verkürzt.

————————–

Noch mehr News zu Aldi, Lidl und Co:

Aldi, Rewe, Lidl und Co: Hitzewelle hat auch Folgen für deinen Einkauf – DAS solltest du beachten

Aldi krempelt Sortiment um – plötzlich finden Kunden DAS im Laden

Aldi, Lidl, Netto: Verbraucherzentrale warnt! Dreiste Masche führt zu höheren Kosten für Kunden

————————–

Beachtest du diese Tipps, sollte bei deinem Einkauf bei Aldi, Lidl und Co. nichts schief gehen, so die „Hessische Niedersächsische Allgemeine“. (lb)