Egal ob Mehl, Nudeln oder Wurst: Wer bei Aldi seinen Wocheneinkauf macht, der wird in der Regel fündig. Der Discounter bietet seinen Kunden auch eine Backwarenabteilung an. Jetzt hat der Discounter diesbezüglich Nachrichten zu verkünden.
Sowohl Aldi-Kunden als auch die Verantwortlichen des Discounters dürfen sich freuen: In den Mai-Ausgaben 2025 der Stiftung Warentest und Öko-Test wurden viele Aldi Eigenmarken erneut sehr gut bewertet, teilt der Discounter in einer Pressemeldung freudig mit.
Aldi Toastbrot schneidet hervorragend ab
Mit rund 28 Prozent ist Toastbrot laut Stiftung Warentest das meistgekaufte Brot in Deutschland und erfreut sich großer Beliebtheit. Der Aldi Goldähren Sandwichtoast erhielt in der aktuellen Ausgabe von Stiftung Warentest ein „Gut“ (2,4).
+++Aldi: Onlineshop auf der Zielgeraden – so lange kannst du dort noch einkaufen+++
So konnte das Toastbrot von Aldi unter anderem mit seinem Geschmack punkten und übertraf dabei auch einige Markenprodukte. Eine noch bessere Note bekam das Goldähren Vollkorntoast. Das Brot wurde mit einer 2,2 bewertet. Mit 0,79 Euro pro 500-Gramm-Packung ging das Toastbrot als einer der Preistipps aus dem Test hervor.
+++Aldi-Kunden greifen zum Einkaufswagen – sie ahnen nichts von diesem geheimen Trick+++
Aldi ist nicht nur bei den Backwaren vorne mit dabei
Und auch die Körnerbrötchen von Aldi können sich sehen beziehungsweise schmecken lassen. Öko-Test hat insgesamt 36 Körnerbrötchen zum Aufbacken getestet. Die Bio Landbrötchen kernig mit Sauerteig von Aldi Nord und Aldi Süd erhielten dabei die Bestnote „sehr gut“. Darüber hinaus haben die Gut Bio Brötchen der Sorte Krustenspitz mit „sehr gut“ abgeschnitten. Diese sind für 1,99 Euro je Packung mit vier Brötchen bei Aldi Nord erhältlich.
Mehr Themen und News haben wir hier für dich zusammengefasst:
Doch nicht nur bei den Backwaren konnte Aldi gute Noten einfahren. Öko-Test hat 19 vegane Curry-Brotaufstriche getestet, darunter auch die Bio vegane Streichcreme Linse-Curry der Aldi Eigenmarke Myvay. Sie wurde mit der Gesamtnote „sehr gut“ ausgezeichnet.