Der Discounter Aldi bietet seinen Kunden nicht nur Lebensmittel, sondern auch zahlreiche andere Produkte an. Von Kosmetikartikeln über Haushaltsprodukte bis hin zu Tierfutter finden Kunden hier Produkte aller Art.
Außerdem können Verbraucher schon seit 2005 über das Mobilfunknetz von Aldi Talk telefonieren und im Internet surfen. Rund acht Millionen Menschen nutzten 2018 die Mobilfunktarife des Discounters, wodurch dieser inzwischen Marktführer für Discounter-Mobilfunk in Deutschland ist.
Das Angebot von Aldi Talk, günstig und unverbindlich per Prepaid zu telefonieren und das Internet zu nutzen, bringt allerdings wenig, wenn der Service nicht funktioniert. Aktuell scheinen sich einige Probleme bei dem Mobilfunkanbieter einzuschleichen, die hunderte Verbraucher in Deutschland zur Weißglut treibt.
Aldi-Talk: Störung bringt Kunden zum Stöhnen
Das zeigen zumindest die Meldungen auf der Plattform „allestoerungen.de“. Hier können Verbraucher Störungen digitaler Angebote wie Online-Banking oder eben solche von Mobilfunkanbietern melden.
Auch interessant: Aldi: Komplett-Umstellung! Kunden werden es sofort sehen
„Rlptoday.de“ berichtet, dass sich seit Freitag (31. Januar) ab 6 Uhr die Störungsfälle bei Aldi Talk häufen. 35 Prozent der Verbraucher melden, dass das Telefonieren derzeit nicht funktioniere. Bei 34 Prozent fehle außerdem der Zugriff auf das mobile Internet. 31 Prozent der Kunden meldeten, dass auch die Website des Mobilfunkanbieters nicht erreichbar sei.
Mehr Nachrichten:
Keine Informationen des Anbieters oder Providers
Wieso genau die Störungen bei Aldi Talk vorliegen, ist derzeit noch nicht bekannt. Weder der Mobilfunkanbieter selbst noch die Telefónica Deutschland Holding, der Provider des Netzes, haben Informationen zu den Gründen der Störungen veröffentlicht. Um 10 Uhr am 31. Januar war zumindest die Website des Mobilfunkanbieters wieder erreichbar.