Veröffentlicht inVermischtes

Ballermann: EM an der Playa oder in Deutschland? Fans mit deutlicher Ansage

Die EM in Deutschland läuft auf Hochtouren. Doch was bringt deutsche Fußball-Fans dazu die Spiele am Ballermann zu schauen?

u00a9 Foto: Jana Wengert

EM an der Playa oder in Deutschland? Fans mit deutlicher Ansage

Auch zur EM haben sich auf Mallorca zahlreiche Deutschland-Fans eingefunden. Uns erklären sie, warum sie während der EM auf die Balearen-Insel gereist sind.

Nicht nur in Deutschland ist die Euphorie anlässlich der EM 2024 deutlich zu spüren. Auch auf Mallorca stimmen sich hunderte Urlauber auf die Spiele der deutschen Nationalmannschaft ein. Vor allem am Ballermann sieht man die schwarz-weißen und rosafarbenen Trikots der DFB-Elf an jeder Ecke.

Dabei stellt sich bei dem ein oder anderen die berechtigte Frage: Wieso schaut man die Partien der Europameisterschaft als Deutscher eher auf Mallorca statt in der eigenen Heimat? Unsere Redaktion hat sich am Ballermann umgehört.

Ballermann-Touristen sehen klaren Vorteil

Vor dem Spiel von Deutschland gegen Ungarn tummeln sich Stunden vor Anstoß schon hunderte Fans an der Playa de Palma und stimmen sich auf die Partie ein. Dabei spielt besonders ein Faktor für viele Urlauber eine wichtige Rolle. „Natürlich hat man hier schöneres Wetter und Palmen. Zu Hause ist auch schön, das holen wir dann ab Sonntag daheim nach. Die letzten Jahre waren wir auch immer wieder zur EM und WM hier“, so Marcel aus Neuss (NRW).

+++ Deutschland – Ungarn: Deutsche Fans legen Stuttgart lahm! DFB-Stars schauen zu +++

Ein Fußball-Fan aus Bayern erzählt unserer Redaktion: „Das Wetter ist hier auf jeden Fall deutlich besser. Und es ist einfach cool, die Abwechslung zu haben. Das Turnier ist ja noch nicht vorbei, wenn wir wieder zuhause sind.“ Doch es gibt auch noch andere Unterschiede zum Public Viewing in Deutschland.

„Die Stimmung ist einzigartig“

„Die Stimmung ist einzigartig, die Leute sind alle gut drauf. Wenn man sich hier umguckt, alle im Deutschland-Trikot. Gefühlt gehört es ja hier auch zu Deutschland – ist ja unser 17. Bundesland. Hier steht halt das feiern ein bisschen mehr im Vordergrund, mit dem Alkohol und allem drum und dran. In Deutschland ist es eher pur Fußball gucken. Und das Bier ist billiger“, scherzt ein Thüringer Deutschland-Fan.

+++ EM 2024: Ärger über Fansong der Engländer – „Leute, der 2. Weltkrieg ist 79 Jahre her!“ +++


Mehr News haben wir heute hier für dich zusammengestellt:


Egal aus welchen Gründen die deutschen Urlauber am Ballermann ist: Letztendlich wünschen sich natürlich alle Fußball-Fans nur eins: einen Sieg der DFB-Elf gegen Ungarn und am Ende auch den Titel.