Veröffentlicht inVermischtes

Bevölkerungsreichste Länder der Welt 2025 – HIER leben die meisten Menschen

8 Milliarden leben auf der Erde! Doch wo ballt sich die Masse? Die bevölkerungsreichsten Länder der Welt gibt es hier:

Kleine Figuren von Menschen aller Atlersklassen stehen auf einem Globus.
Auf der Welt leben 8 Milliarden Menschen. Doch welche sind die einwohnerreichsten Länder der Welt? Foto: imago images/Shotshop

Die Weltbevölkerung ist förmlich am Explodieren! Mit 8 Milliarden Menschen auf der Erde hat sich die Einwohnerzahl seit den 70ern einfach mal verdoppelt. Doch in welchem Land der Erde leben die meisten Menschen? Hier findest du die bevölkerungsreichsten Länder der Welt 2025:

Das Bevölkerungswachstum geht immer weiter. Und wenn du jetzt glaubst, im Ländervergleich mit Wissen zu punkten: Aufgepasst! Denn die einst unangefochtene Nummer 1 ist 2025 eine neue.

Wer wird am Ende die Spitze der Liste der bevölkerungsreichsten Länder der Welt erobern? Wer sind die Big Player mit den meisten Einwohnern der Welt? Und wo ist überhaupt Deutschland abgeblieben? Kann es sich behaupten im Vergleich der Bevölkerungszahlen?

Wir präsentieren dir die Top 10 der bevölkerungsreichsten Länder der Welt und außerdem spannende Fakten, mit denen du bei jeder Gelegenheit mit mehr oder weniger unnützem Wissen glänzen kannst! Lehn dich zurück, wir nehmen dich mit auf eine Reise rund um die Erde.

Platz 10: Äthiopien (Afrika)

Äthiopien landet im Ranking der Bevölkerungsreichsten Länder der Welt auf Platz 10. (Symbolbild) Foto: IMAGO/Panthermedia

Das Ranking der bevölkerungsreichsten Länder der Welt startet in Afrika, genauer Äthiopien. Eins schon mal vorweg, es ist nicht das einzige Land in Afrika, welches sich in diesem Artikel wiederfindet. In Äthiopien leben rund 134 Millionen Menschen. Davon beherbergt die Hauptstadt Addis Abeba etwas mehr als fünf Millionen.

Platz 9: Russland (Europa, Asien)

Ein Blick auf den Kreml in Russland.
Russland ist zwar riesig, landet aber nur auf Platz 9 im Ranking der bevölkerungsreichsten Länder der Welt. (Symbolbild) Foto: IMAGO/ITAR-TASS

Fast 50-mal passt die Fläche Deutschlands in das riesige Russland. Mit gefühlt unendlichen 17 Millionen Quadratkilometern erstreckt sich das Zarenreich gleich über zwei Kontinente und hat einen Anteil von fast einem Neuntel der Landmasse der Welt.

Russland darf sich mit diesen Ausmaßen zwar das größte Land der Erde nennen, aber vergleichsweise ist es mit 144 Millionen Menschen doch ganz schön dünn besiedelt und das Bevölkerungswachstum stagniert. So landet die Russische Föderation trotz seines Gigantismus nur auf Platz 9 in der Rangliste der bevölkerungsreichsten Länder der Welt.

Platz 8: Bangladesch (Asien)

Muslimische Gläubige reisen in überfüllten Zügen zum Gebet nach Dhaka in Bangladesch.
Bangladesch zählt nicht nur zu der Top 10 der bevölkerungsreichsten Länder der Welt – es ist auch das am dichtesten besiedelste der ganzen Erde. (Symbolbild) Foto: IMAGO/ZUMA Wire

Ganz anders sieht es in Bangladesch aus. Das Land am Golf von Bengalen ist der am dichtesten besiedelte Flächenstaat weltweit. In der Hauptstadt Dhaka kommen auf einen einzigen Quadratkilometer sage und schreibe 7.000 Einwohner – zum Vergleich: In Berlin sind es gerade mal 4.000.

So sichert sich die Perle des Orients mit über 175 Millionen Einwohnern Platz 8 auf der Liste der bevölkerungsreichsten Länder der Welt.

Platz 7: Brasilien (Südamerika)

Brasilien landet auf Platz 7 im Vergleich der bevölkerungsreichsten Länder der Welt. (Symbolbild) Foto: imago/ZUMA Press

Brasilien – das Land des Sambas und Karneval und der niemals vergessenen 1:7 Niederlage im Halbfinal gegen Deutschland bei der Fußball-WM 2014. In der größten Nation Südamerikas leben fast zweieinhalbmal so viele Menschen wie in Deutschland. Knapp über 212 Millionen! Damit hat Brasilien aber trotzdem den Platz 6 im Kampf um den Titel des bevölkerungsreichsten Land der Welt verpasst.

Platz 6: Nigeria (Afrika)

Eine Luftaufnahme der Stadtlandschaft am Meer von Lagos, Nigeria.
Nigeria landet als einziges Land Afrikas in der Liste der bevölkerungsreichsten Länder der Welt mit einem Anteil an fast 3% der Gesamt-Weltbevölkerung. (Symbolbild) Foto: IMAGO/ingimage

Und auch in Afrika tut sich was: Nigeria ist auf dem Vormarsch. Das Schwellenland kämpft sich an die Spitze der afrikanischen Volkswirtschaft und zählt mit mehr als 235 Millionen Einwohnern als das bevölkerungsreichste Land Afrikas.

Aber krass: Die Lebenswartung der im Jahr 2024 geborenen Einwohner Nigerias liegt gerade mal bei 55 Jahren! Das ist eine der niedrigsten Lebenserwartungen weltweit. Das Durchschnittsalter beträgt jugendliche 18 Jahre – in Deutschland sind es 45.

Warum hat Nigeria aber so ein Bevölkerungswachstum? Das liegt an der enorm hohen Geburtenrate. Dort kommen Schätzungen zufolge nämlich auf jede Frau fünf Kinder. 


Weitere spannende News:

Bevölkerungsreichste Länder in Europa

Länder wenigste Einwohner Europa – HIER wird’s extrem!


Platz 5: Pakistan (Asien)

Muslime vor der Faisal-Moschee in Islamabad, der Hauptstadt Pakistans.
Pakistan – Platz 6 in der Liste der bevölkerungsreichsten Länder der Welt – hat trotz vorherrschender Armut viele prunkvolle Moscheen. (Symbolbild) Foto: imago stock&people

Während der 6. Platz zumindest an der kontinentalen Wirtschaftsspitze steht, sieht es in Pakistan ganz anders aus. Die islamische Republik ist einer der ärmsten Staaten Asiens und durch politische Instabilität geprägt. Trotz der prekären Situation landet Pakistan mit einer Bevölkerung von über 253 Millionen Menschen auf Platz 5 der bevölkerungsreichsten Länder der Welt.

Platz 4: Indonesien (Asien)

Luftaufnahme von modernen Wohnkomplexen am Wasser in Jakarta in Indonesien.
Indonesion holt nicht nur auf den Rängen der bevölkerrungsreichsten Länder der Welt auf, wirtschatlich wird es auch immer stärker. (Symbolbild) Foto: IMAGO/Pond5 Images

Auf Platz 4 steht mit Indonesien das größte Inselreich der ganzen Welt. Kaum zu glauben, dass das mal Teil der umso kleineren Niederlande war. Inzwischen leben von den rund 285 Millionen Menschen in Indonesien ein Anteil von einem Viertel unter der Armutsgrenze.

Daneben macht Indonesien noch andere Schlagzeilen: Denn das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes ist dem Untergang geweiht. Wortwörtlich dem Untergang! Die Landeshauptstadt Jakarta ist mitsamt seinen 11,35 Millionen Einwohnern langsam, aber sicher am Absaufen. Der Boden sinkt stellenweise bis zu 25 Zentimeter ab und so fasste die indonesische Regierung einen ungewöhnlichen Beschluss: Flucht. Die ganze Stadt soll nach Borneo verlegt werden. Dort entsteht die neue Hauptstadt Nusantara. Die Kosten belaufen sich Schätzungen zufolge auf 34 Milliarden US-Dollar.

Platz 3: USA (Nordamerika)

Die amerikanische Flagge weht vor der Freiheitsstatue in New York in den USA.
Die USA sind nicht nur das drittgrößte Land der Welt. In den Top 10 der bevölkerungsreichsten Länder der Welt holen sich die Staaten ebenso den 3. Platz. (Symbolbild) Foto: IMAGO/imagebroker

Die Vereinigten Staaten von Amerika, das sogenannte Land der unbegrenzten Möglichkeiten, erobern in weltweiten Rankings sogar zweimal den 3. Platz. Einmal gehören die USA mit einer Einwohnerzahl von über 346 Millionen zu den bevölkerungsreichsten Nationen der Welt. Zum anderen werden die Staaten auch flächenmäßig nur noch von Russland und Kanada übertroffen.

Die einwohnerstärkste Stadt der USA ist New York. Heute leben im Big Apple Schätzungen zufolge rund 8,2 Millionen Menschen – auf aller engstem Raum! Mit einer unglaublichen Bevölkerungsdichte von über 10.500 Einwohnern auf den Quadratmeter stapeln sich die Menschen in New York förmlich. Kein Wunder, dass die Wolkenkratzer nur so in die Höhe schießen.

An Platz 2 der Top 10 im Vergleich der Bevölkerungszahlen kommt die USA aber nicht ansatzweise ran. Denn ab jetzt bewegen wir uns bei den Einwohnerzahlen über der eine Milliarde.

Platz 2: China (Asien)

Menschen besuchen den Yuyuan-Garten in Shanghai, China.
China liegt mit fast anderthalb Milliarden Einwohner auf Platz 2 der Liste der bevölkerungsreichsten Ländern der Welt. (Symbolbild) Foto: imago images/Xinhua

Der schier unermessliche Anstieg der Bevölkerung in China war alarmierend, die Geburtenrate ein echtes Problem. Dabei lebten in China fast schon eine Milliarde Menschen – und auf jede Frau kamen im Schnitt sechs Kinder dazu. Die damalige Regierung entschied sich in den Siebzigern schließlich zu einem extremen Schritt.

Man wollte dem Bevölkerungswachstum ein für alle Mal den Riegel vorschieben. Die 1-Kind-Politik wurde eingeführt. Klingt so heftig, wie es auch war. Jeder Familie war es verboten mehr als ein Kind auf die Welt zu bringen, ansonsten drohten harte Strafen. Frauen zwang die Regierung zur Sterilisation und zu Abtreibungen. Es soll vereinzelt sogar zu Kindstötungen gekommen sein. Aller Kritik am System zum Trotz gelang es der Volksrepublik so tatsächlich, die Bevölkerungszahl zu deckeln. Jedoch steht China inzwischen vor anderen Problemen. Wie beispielsweise die Überalterung der Bevölkerung, da die Geburtenrate weiter nur bei 1,28 liegt. In China leben 1,42 Milliarden Menschen.

Platz 1: Indien (Asien)

Ein Blick vom Wasser des Ganges auf einen Tempel in Indien.
Indien ist das bevölkerungsreichste Land der Welt (Symbolbild) Foto: IMAGO/Pond5 Images

Auf Platz 2 und 1 liefern sich derweil zwei gigantische Nationen aus Asien ein historisches Duell. Die beiden Milliarden-Staaten machen allein einen Anteil von mehr als einem Drittel der Weltbevölkerung aus, Tendenz steigend. Ganz so schlimm wie mit der Bevölkerungsdichte in New York sieht es in Indien zwar nicht aus, aber auch hier wird es immer enger.

459 Personen tummeln sich hier auf einem Quadratmeter. Obendrauf nimmt die Sterberate ab, während die aber Geburtenrate steigt. Es kommt zu einem kontinuierlichen Bevölkerungswachstum.

So liegt Indien laut den zuletzt erhobenen Daten von 2024 mit sage und schreibe über 1,46 Milliarden Einwohnern vorne. Indien ist das bevölkerungsreichste Land der Welt.

Platz 19: Deutschland

Mit etwa 84,4 Millionen Einwohnern mag Deutschland in dieser Top-10-Liste der Weltbevölkerung nicht erscheinen, aber es spielt immerhin eine bedeutende Rolle in Europa und der Weltwirtschaft. Weltweit landet Deutschland auf Rang 19. Im europäischen Vergleich reiht es sich damit gleich hinter Russland ein.

Klingt erstmal nicht schlecht. Aber es gibt auch besorgniserregende Entwicklungen, die in Deutschland zu beobachten sind. Mit einem Durchschnittsalter von 45 Jahren und der niedrigen Geburtsrate wird Deutschland wie China auch immer älter. Die Geburtenrate liegt in der Bundesrepublik bei derzeit 1,5.

Die Top 10 der bevölkerungsreichsten Länder der Welt – und Deutschland

PlatzLandBevölkerung Kontinent
1.Indien1,46 MilliardenAsien
2.China1,42 MilliardenAsien
3.USA346,37 MillionenNordamerika
4.Indonesien284,62 MillionenAsien
5.Pakistan253,2 MillionenAsien
6.Nigeria235,09 MillionenAfrika
7.Brasilien212,42 MillionenSüdamerika
8.Bangladesch174,62 MillionenAsien
9.Russland144,44 MillionenAsien
10.Äthiopien133,76 MillionenAfrika
19.Deutschland83 MillionenEuropa
Die einwohnerreichsten Länder der Welt 2025

Quelle: Statista (Stand Juli 2024)

Du siehst: Die Zukunft bleibt spannend und es werden auch künftig immer neue Rekorde gebrochen. Der demografische Wandel nimmt immer mehr an Bedeutung zu und die Top 10 der bevölkerungsreichsten Länder der Erde sind ein Spiegelbild dieser sich verändernden Welt. Aber wie sieht es am anderen Ende der Erde aus? Hier zeigen wir dir die Länder mit den wenigsten Einwohner 2023 der Welt.>>>