Veröffentlicht inVermischtes

Deutsche Post: Briefmarken-Hammer! Kunden trauen ihren Augen nicht

Die Deutsche Post überrascht mit etwas GANZ Besonderem. Zwei neue Helden ziehen in den Briefverkehr ein. Die Kunden freuen sich:

Deutsche Post mit neuen Helden
u00a9 IMAGO/Hanno Bode

Deutsche Post: Päckchen nicht angekommen - was Du jetzt tun musst

Viele kennen das Ärgernis. Ihr habt etwas bestellt, doch das Päckchen ist nicht bei euch angekommen und ihr habt auch keine Benachrichtigung im Briefkasten? Euch sind die Hände dann nicht gebunden.

Ein Hauch von Nostalgie weht ab dem 7. Dezember durch die deutschen Postfilialen. Die „Helden der Kindheit“ bekommen Zuwachs in Form von zwei liebenswerten, schelmischen Charakteren.

+++ DHL, Hermes und Co.: Paket kann nicht zugestellt werden? Diese Fehler machen viele Kunden +++

Käpt’n Blaubär und Pinocchio schmücken nun die neuesten Briefmarken, die von Jan-Niklas Kröger, einem talentierten Briefmarken-Designer der Deutschen Post, kunstvoll gestaltet wurden.

Deutsche Post mit toller Überraschung

Die beiden Kindheitshelden erobern ab jetzt die Briefmarken-Welt! Mit einem Portowert von 85 Cent ist Käpt’n Blaubär bereit, Postsendungen auf abenteuerliche Reisen zu schicken, während Pinocchio mit einer 100-Cent-Marke für größere Briefe bereitsteht. Diese fröhlichen Marken sind nicht nur in den Postfilialen, sondern auch im Online-Shop oder telefonisch unter der Nummer 0961 38183818 erhältlich. Wer sein Zuhause mit noch mehr Heldentum schmücken möchte, kann zudem passende Produkte rund um die Briefmarken erwerben.

Käp’n Blaubär auf hoher See!

In den späten 1980er-Jahren erschuf der deutsche Comiczeichner, Illustrator und Schriftsteller Walter Moers die unvergessliche Figur des Käpt’n Blaubärs. Gemeinsam mit dem tollpatschigen Leichtmatrosen Hein Blöd und den drei niedlichen Bärchen erlebt die blaue Puppentrickfigur auf dem gestrandeten Kutter „Elvira“ atemberaubende Abenteuer. Doch Käpt’n Blaubär wäre nicht er selbst, wenn er nicht das ein oder andere Mal zu Übertreibungen neigen würde. Seine unglaublichen Erzählungen faszinieren das Publikum, auch kann er manchmal ein ganz schöner Lügenbaron sein. Trotz regelmäßiger Enthüllungen seiner Enkelkinder bleibt Käpt’n Blaubär der König der fantasievollen Geschichten.

Pinocchio: Die märchenhafte Lügenpuppe mit wachsender Nase

Eine Geschichte voller Magie und Moral erzählt die ursprünglich aus der Feder des italienischen Autors Carlo Collodi stammende Figur des Pinocchio. Geppetto, ein begabter Holzschnitzer, haucht einem sprechenden Holzjungen Leben ein und nennt seine Kreation liebevoll Pinocchio. Der kleine Holzjunge nimmt es mit der Wahrheit nicht besonders genau und das bleibt nicht ohne Folgen. Mit jeder Lüge wächst seine Nase in die Länge. Doch am Ende des märchenhaften Abenteuers steht die Wandlung: Pinocchio wird zu einem echten Jungen.


Auch interessant:


Die Briefmarken mit Käpt’n Blaubär und Pinocchio erinnern nicht nur an die kindliche Freude, sondern auch an die zeitlosen Geschichten, die Generationen verbinden. Neben Biene Maja, Pippi Langstrumpf und Wickie nehmen die beiden Helden ihren Platz ein und erfreuen damit unzählige Kunden!