Veröffentlicht inVermischtes

Ebay, Amazon & Co: Angebote sorgen für Wut – „Was ist mit der Menschheit los?“

Ebay, Amazon & Co: Angebote sorgen für Wut – „Was ist mit der Menschheit los?“

Ebay, Amazon und Co.
Sparkasse, DHL und Amazon: Vorsicht vor Phishing! So schützt du dich!

Sparkasse, DHL und Amazon: Vorsicht vor Phishing! So schützt du dich!

Ebay, Amazon & Co: Angebote sorgen für Wut – „Was ist mit der Menschheit los?“

Sparkasse, DHL und Amazon: Vorsicht vor Phishing! So schützt du dich!

Jeden Tag werden weltweit etliche Milliarden Spam-Mails verschickt. Ein Großteil davon sind sogenannte Phishing-Mails.

Diese Angebote sorgen für Wirbel bei Portalen wie Ebay, Amazon & Co…

Auf diesen Online-Portalen werden Produkte angeboten, die in vielen „realen“ Märkten aktuell nur schwer zu bekommen sind – wegen des Ukraine-Kriegs und der vielen Hamsterkäufe. Doch die Preise, die im Netz dafür aufgerufen werden, kommen nicht gut an…

Ebay, Amazon & Co.: Irre Speiseöl-Angebote!

Speiseöl ist aktuell bei Hamsterkäufern derart gefragt, dass viele Kunden im Supermarkt vor leeren Regalen stehen. Im Netz bieten Nutzer zwar Öl-Nachschub an – doch bei den Preisen reibt man sich verwundert die Augen.

——————

Das ist Ebay Kleinanzeigen:

  • wurde 2005 unter dem Namen Kijiji gegründet
  • 2009 änderte das Portal seinen Namen in Ebay Kleinanzeigen
  • Es handelt sich um einen regionalen Anzeigenmarkt
  • das Portal finanziert sich über integrierte Werbung und durch Einnahmen aus Inseraten

——————

Ein Twitter-Nutzer postete einen Screenshot von privaten Angeboten auf Ebay. Darauf zu sehen: Zehn Liter Frittieröl für 56 Euro oder zehn Liter Sonnenblumenöl für bis zu 38 Euro. „Was ist mit der Menschheit los?“ schreibt er fassungslos dazu.

https://twitter.com/laetacara/status/1507969940833378308?ref_src=twsrc%5Etfw

——————–

Mehr News zum Thema Einkaufen:

Kaufland: Kunde ärgert sich gewaltig, als er zahlen will – „Dilemma“

Rewe, Edeka, Kaufland und Co: Jetzt droht das nächste Produkt aus den Regalen zu fliegen

Kaufland: Maskenpflicht findet ein Ende – diese Regel gilt nun

——————–

Sarkastisch überlegt er, seinen eigenen Öl-Vorrat ebenfalls im Netz anzubieten: „Vielleicht sollte ich aus der Dummheit anderer Kapital schlagen“.

Ebay, Amazon & Co.: Ein Liter Sonnenblumenöl für 14 Euro

Laut „tz.de“ gibt es derartige Angebote auch beim Online-Händler Amazon. Das Blatt berichtet dabei von Sonnenblumenöl mit Preisen von 14 Euro pro Liter – oder „Sonderangeboten“ von 15 Litern für „nur“ 140 Euro. (at)