Veröffentlicht inVermischtes

Edeka, Kaufland und Co.: Kunden trifft der Schlag! Beliebte Oster-Süßigkeit wird anmaßend teuer

Ostern steht kurz vor der Tür. Doch in diesem Jahr wird es wohl für einige weniger Schoko-Hasen zu suchen geben…

© imago/Rene Traut

Ostern: Überteuerte Premium-Produkte und speziell verpackte Süßigkeiten

Werden wir an Ostern mit speziell verpackten Ostersüßigkeiten und Premium-Produkten bei Discountern einfach nur abgezockt? Verbraucherschützer Ron Perduss schätzt dies für uns ein.

Ostern steht kurz vor der Tür und viele kaufen jetzt noch die letzten Lebensmittel und Süßigkeiten für das Fest ein. In diesem Jahr müssen Kunden von Edeka, Kaufland und Co. aber zweimal auf die Preise schauen, da zuletzt beinahe alles teurer geworden ist.

Vor allem bei dem Blick ins Süßigkeiten-Regal bleibt so manch einem Edeka-Kunden die Spucke weg. Denn 2025 sind vor allem die Schokoladen-Preise in die Höhe geschossen – und die Verbraucher bleiben ratlos zurück…

Edeka: Schoko-Hasen so teuer wie nie

Gerade zu Ostern sind die Schokoladen-Osterhasen bei Edeka, Kaufland und Co. sehr beliebt. Die Verbraucherzentrale warnt nun aber vor exorbitanten Preisaufschlägen. So seien Schoko-Hasen 50 Cent bis 1,50 Euro teurer als eine Tafelschokolade mit der gleichen Menge. Auch der erhebliche Preisunterschied zwischen Marken- und Discounterprodukten wird stark kritisiert. Hier kann es schon mal vorkommen, dass das Markenprodukt das Zwei- bis Dreifache teurer ist – und das, obwohl der Kakao-Gehalt nicht viel höher ist.

+++ Auch interessant: Aldi, Lidl, Kaufland & Co.: Kunden kaufen für Ostern ein – wenn sie DAS nur wüssten! +++

Nicht alle sehen das aber so kritisch wie die Verbraucherzentrale. Der Branchenverband BDSI verteidigt zum Beispiel den höheren Preis. „Ein Hase, Küken oder Lämmchen aus Schokolade kann bei seinem Herstellungsaufwand nicht mit dem Preis einer Tafel Schokolade verglichen werden“, erklärte eine Sprecherin. Auch stellen die erhöhten Anforderungen an Produktdesign, Personaleinsatz, Lagerung und Logistik der Oster-Süßigkeiten einen Faktor dar.


Mehr Themen:


Markenführer wie Lindt oder Milka haben zuletzt die Preise ihrer Schokoladenprodukte erhöht. Dies begründeten sie vor allem mit den gestiegenen Rohstoffkosten. Branchen-Insider sind sich aber sicher, dass das dem Kauf der Schoko-Hasen keinen Abbruch tut. „Die meisten Kunden wissen nicht mehr, was sie vor einem Jahr für einen 100-Gramm-Goldhasen bezahlt haben“, erklärte Lindt-Vorstandsvorsitzende Adalbert Lechner erst kürzlich auf der Bilanzpressekonferenz. (mit dpa)