Veröffentlicht inVermischtes

Edeka, Netto & Co: Rückruf von beliebten Chips – für SIE ist der Snack lebensgefährlich

Besonders beliebte Chips, die unter anderem bei Edeka, Netto & Co. verkauft werden, sind nun zurückgerufen worden. Es besteht Lebensgefahr!

Edeka- und Netto-Logo vor Chipsregal
u00a9 imago stock&people/Collage DER WESTEN

Sechs Fakten über Edeka

Edeka gehört zu den größten Lebensmittelkonzernen in Deutschland. Die Ursprünge des Unternehmens liegen mehr als 100 Jahre zurück.

Ausgerechnet eine der absoluten Lieblingssorten bei Edeka, Netto & Co. wird jetzt vom Hersteller zurückgerufen. Intersnack hat nämlich festgestellt, dass bei einigen Verpackungen der Inhalt irrtümlicherweise vertauscht wurde.

+++ Edeka, Rewe und Co.: Neuerung im Anflug? Kunden dürfen sich freuen +++

Das wäre nicht übermäßig problematisch, würde der Hersteller dadurch nicht die Kennzeichnungspflicht verletzen. Viel wichtiger ist allerdings, dass der Snack somit für einige Kunden von Edeka, Netto & Co. echt gefährlich werden könnte.

Edeka, Netto & Co: Chips-Sorte vertauscht – Risiko für Allergiker

Die Chips von „funny-frisch Chipsfrisch“ der Sorte „ungarisch“ zählen zu den beliebtesten ihrer Art. Praktisch jeder kennt sie und sie gehören für viele zu einem standardmäßigen Filmabend. Doch vor allem Allergiker sollten sich von einer Charge des Kultsnacks lieber fernhalten.


Um dieses Produkt geht’s:

Chipsfrisch
Edeka, Netto & Co: Diese Tüte Chips könnte für Allergiker zur Gefahr werden. Foto: Intersnack SE
  • Artikel: funny-frisch Chipsfrisch ungarisch
  • Inhalt: 150 Gramm
  • Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 01. Januar 2024
  • Chargennummer: LHB 32 B

Denn wie Intersnack mitteilt, gab es bei einigen Packungen eine Verwechslung. Statt „ungarisch“ wurden darin die Chips mit der Geschmacksrichtung „Sour Cream“ eingetütet. Und die enthalten natürlich Milch – ein großes Problem für Allergiker. Vor allem, weil der Hinweis nun natürlich nicht auf der Tüte steht.

Lebensgefahr für Allergiker!

Weil das Allergen Milch nicht auf der Verpackung der betroffenen Charge steht, könnten Allergiker das Produkt natürlich für harmlos halten und verzehren. Doch bei einer Allergie gegenüber Milcheiweiß oder Lactose kann es zu teils lebensgefährlichen Folgen kommen. Da geht es los mit allergischen Reaktionen wie Schwellungen, Durchfall, Erbrechen, aber auch Atemprobleme können auftreten. Im schlimmsten Fall kommt es zu einem anaphylaktischen Schock, der lebensbedrohlich sein kann.


Mehr News:


Um diese Risiken zu minimieren, hat Intersnack die betroffenen Packungen bereits vom Markt genommen und will für Ersatz sorgen. Wer ein entsprechend fehlerhaftes Produkt besitzt, soll ein Foto samt Chargennummer an den Verbraucherservice von funny-frisch senden. Dann bekommt er sein Produkt ersetzt. Die Nummer findest du auf der Rückseite der Verpackung oben links.

Für Allergiker ist wichtig zu wissen, dass sie je nach Härtegrad ihrer Reaktion das Produkt nicht verzehren sollten. Wer nicht allergisch reagiert, kann die Chips weiterhin ohne Probleme essen. Wie „produktwarnung.eu“ berichtet, ist das Produkt ansonsten einwandfrei.