Veröffentlicht inVermischtes

Europapark verkündet Public Viewing Pläne zur EM – das ist aber noch nicht alles

Der Europapark hat große Public Viewing-Pläne für die EM 2024 angekündigt. Aber auch viele andere Events sind geplant!

Public-Viewing im Europapark
u00a9 IMAGO/Zoonar

Das sind die Favoriten auf den EM-Titel 2024

In diesem Video zeigen wir dir, wer die Favoriten auf den EM-Titel 2024 in Deutschland sind.

Die EM 2024 steht vor der Tür und ganz Fußball-Deutschland ist bereits voller Vorfreude. Die letzten Testspiele der deutschen Elf haben viel Mut gemacht und die Hoffnung der Fans auf eine Wiederholung des Sommermärchens ist groß. Schon jetzt werden zahlreiche Pläne für das Turnier geschmiedet. Zahlreiche Biergärten und Gaststätten haben bereits ihr Public Viewing angekündigt, die Fan-Zonen in den Austragungsorten sind schon im Aufbau und die Trikots der Mannschaft sind bei vielen schon bestellt. Auch der Europapark hat bereits seine Pläne bekannt gegeben.

Public Viewing im Park? Das geht – und wie! Besucher sind eingeladen, gemeinsam mit den Deutschen mitzufiebern. Doch das sind nicht die einzigen Veranstaltungen.

Europapark: Public Viewing im Freizeitpark

„Ecke, Kopfball, TOR!!!! Dieses Glücksgefühl will man mit ganz vielen anderen Fans teilen“, finden die Verantwortlichen des Europaparks in Rust. Aus diesem Grund lädt der Park ab dem 14. Juni zum Public Viewing aller Spiele der Fußball-Europameisterschaft 2024 auf der Piazza des Hotels „Colosseo“ ein. Hier wird eine riesige LED-Wand aufgestellt, auf der Besucher gespannt den live übertragenen Spielen folgen und gemeinsam jubeln können.


Auch interessant: Europapark im Ausnahmezustand! Besucher verlassen Park sofort – „Armutszeugnis“


Doch beim Fußball-Gucken wird es nicht bleiben. Der Europapark kündigte zudem an, bei den Spielen der deutschen Nationalmannschaft das Public Viewing Erlebnis „zusätzlich durch Showprogramm, Moderation und eine exklusive Verlosung“ zu einem echten Highlight zu machen.

Eintritt kostenlos

Wer mit dem Auto kommt, kann kostenfrei auf dem Parkplatz des Hotels „Colosseo“ parken. Und auch zu den Spielen muss kein Eintritt gezahlt werden: Das Event ist kostenfrei zugänglich!


Das könnte dich auch interessieren:


Zahlreiche Veranstaltungen im Juli

Aber das ist noch nicht alles, denn auch Nicht-Fußballfans kommen im Europapark auf ihre Kosten. Am 07., 14., 21. und 28. Juli findet „Immer wieder sonntags“, die beliebte Live-Sendung von Stefan Mross im Ersten, statt. Die Besucher erleben Volksmusik- und Schlagerstars hautnah im Europa-Park Erlebnis-Resort, direkt neben der Wasserwelt Rulantica! Am 13. Juli steigt die Sommernachtsparty mit Live-Musik und vielen Attraktionen, die bis Mitternacht geöffnet sind. Und vom 24. Juli bis 25. August starten die Südafrika-Wochen, bei denen die südafrikanische Spitzenköchin Anita Roux im Restaurant Spices die vielfältige Küche ihres Kontinents präsentiert. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen im Europapark im Juli gibt es hier.