Veröffentlicht inVermischtes

Hund sorgt für Polizeieinsatz – Beamte trauen ihren Augen kaum

Hund sorgt für Polizeieinsatz – Beamte trauen ihren Augen kaum

hund hamburg.jpg

Das muss ein Blindenhund alles können

Hund sorgt für Polizeieinsatz – Beamte trauen ihren Augen kaum

Das muss ein Blindenhund alles können

Ein neugieriger Hund hat in Hamburg für staunende Polizisten gesorgt.

Der Vierbeiner war anscheinend auf großer Reise unterwegs und nutzte dazu eine S-Bahn der Linie 31. Doch der Hund hatte dabei gleich zwei wichtige Dinge vergessen. Darüber berichtet unser Partnerportal MOIN.DE.

Hund in Hamburg fährt allein mit der S-Bahn – das steckt dahinter

Zum einen hatte der Hund keinen Fahrschein gelöst, zum anderen fehlte sein Herrchen oder Frauchen, denn der Vierbeiner war mutterseelenallein mit der Bahn unterwegs.

Dabei war er anscheinend schon ein echter Profi: Ganz genau wie die Zweibeiner hatte er sich im Zug in Richtung Hamburg-Altona auf den Bänken der S31 gemütlich eingerichtet.

Hund fährt Zug – dann muss er auf die Polizeiwache

Doch vermutlich gab es da Frauchen oder Herrchen, die das reiselustige Tier inzwischen sehr vermisste. Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn hat den Vierbeiner daher der Polizei gemeldet. Eine Streife hat ihn anschließend mit auf die Wache genommen. Neben frischem Wasser genoss der muntere Hund dort auch die ein oder andere Streicheleinheit.

——————————–

Der Haushund als Begleiter des Menschen:

  • Domestizierung fand vor etwa 15.000 bis 100.000 Jahren statt
  • die wilde Stammform ist der Wolf
  • weltweit gibt es etwa 500 Millionen Haushunde
  • allein in Deutschland leben 9 Millionen als Haustiere

——————————–

+++ Hund wird von Besitzern vernachlässigt und stirbt – die Begründung macht betroffen +++

So „angenehm“ sich der unerwartete Besuch auf der Wache laut Polizei auch verhalten habe, auf Dauer konnte er dort nicht bleiben. Das musste er auch nicht, denn das Tier trug zum Glück eine Tasche mit Dokumenten an seinem Geschirr bei sich.

Hund allein unterwegs – das ist seine wichtige Aufgabe

Dort war auch die Telefonnummer seiner Besitzerin hinterlegt. Was für ein Glück, denn der treue Begleiter half ihr als Therapiehund immer wieder, schwierige Situation zu meistern.

——————————–

Mehr Themen:

——————————–

Doch wieso war der Hund überhaupt allein in der Bahn unterwegs? Die Antwort findest du bei unserem Partnerportal MOIN.DE >>>>> (vh)