Veröffentlicht inVermischtes

Hund: Frau kauft Vierbeiner – Monate später entpuppt er sich als ganz anderes Tier

Eine Frau aus China wollte sich einen Hund zulegen. Blöd nur, dass es sich Monate später als ein ganz anderer Vierbeiner entpuppte…

Hund
u00a9 IMAGO / Westend61

Fünf Gefahrenquellen im Haushalt für Haustiere

Keine gekippten Fenster oder Schokolade im Haus: Wer sicher gehen will, dass die Haustiere sicher Zuhause leben, sollte diese Gefahrenquellen beachten.

Na, das nennt man wohl „die Katze im Sack kaufen“ – oder aber gleich den „Fuchs“! Eine Frau aus China wollte sich einen süßen Hund kaufen. Es sollte kein alltäglicher Vierbeiner sein, sondern gleich ein exotischer Japan-Spitz.

Früher gehörten diese Vierbeiner zu den beliebtesten im europäischen Adel, sie sind verspielt, loyal und allen voran durch ihr perlweißes Fell ein absoluter Hingucker. Blöd nur, wenn sich der Hund später als Fuchs entpuppt! Kein Witz: Das Tier, das umgerechnet immerhin rund 160 Euro kostete, ist ein Hausfuchs gewesen!

Frau kauft Hund – später entpuppt es sich als Fuchs

Miss Wang wunderte sich schon extrem, da der „Hund“ nie bellte und Hundefutter ablehnte. Und auch das Aussehen änderte sich so langsam: Der „Welpe“ entwickelte ein sehr dichtes Fell, außerdem noch einen klassischen Fuchsschwanz. Die Verwirrung war perfekt!

Miss Wang erzählt gegenüber dem chinesischen Lokalsender „Shanxi Network Television“: „Das Fell wurde sehr dicht, als es drei Monate alt war. Der Schwanz wurde viel länger als bei einem normalen Hund.“ Und weiter: „Mir hatten schon Nachbarn und Leute, die sich gut auskannten, gesagt, dass mein Tier ein Fuchs sei.“

Fuchs wird Zoo übergeben und ist jetzt glücklich

Um dann aber ganz sicher zu gehen, ist sie mit dem Tier zu Sun Letian gegangen, einem Experten des Taiyuan Zoos. Er untersuchte den „Welpen“ – und bestätigte, dass es sich dabei um einen Hausfuchs handelt. Das Besondere laut dem Experten: „Es hat einen besonderen Geruch, stärker als bei anderen Fuchsarten. Die Rasse kann auch viel älter werden.“


Mehr News:


Tatsächlich werden die Tiere vergleichsweise groß, können bis zu einem halben Meter und manchmal sogar noch länger werden. Miss Wang sah keine andere Möglichkeit, als ihren Fuchs dem Zoo zu übergeben. Einfach auch deshalb, um ihm ein artgerechtes Leben zu ermöglichen. Inzwischen lebt laut „Shanxi Network Television“ das Fuchs zufrieden im Zoo, hätte sich gut eingefunden und auch schon Freunde gefunden.