Veröffentlicht inVermischtes

Hund: Land greift richtig durch – und verbietet DIESE Hunderassen

Hund: Land greift richtig durch – und verbietet DIESE Hunderassen

Bulldogge.jpg

Drei Erziehungsfehler bei Hunden, die du besser nicht machen solltest

Hund: Land greift richtig durch – und verbietet DIESE Hunderassen

Drei Erziehungsfehler bei Hunden, die du besser nicht machen solltest

Du willst einen braven Hund? Dann solltest du diese Erziehungsfehler nicht machen.

Knallharte Entscheidung aus dem Norden! Norwegen hat eine kontroverse Entscheidung getroffen.

Denn die Norweger haben nun entschieden, Rassen wie die Britische Bulldogge und den Cavalier King Charles Spaniel zu verbieten. Ein Hund dieser Rassen hat nämlich ein bestimmtes Merkmal, das alles andere als gesund ist.

Bestimmte Hunderassen sind in Norwegen nicht mehr erlaubt

Die flachen Nasen und kaputt-gezüchteten Schädelformen sorgen bei diesen Hunderassen dafür, dass sie schlechter atmen können. Dadurch entstehen Folgekrankheiten und die Tiere haben eine deutlich schlechtere Lebensqualität.

————————————

Mehr Themen:

————————————-

Norwegen verbietet nun die Zucht dieser Rassen, wie der britische „Express“ berichtet.

Selektive Zucht dieser Rassen ist gesundheitsgefährdend

Allerdings geht es dabei um die selektive Zucht. Das bedeutet, dass die Rassen zwar weiter gezüchtet werden dürfen, aber eben nur, wenn darauf geachtet wird, dass die gesundheitsgefährdenden Merkmale wie die platten Nasen „weg gezüchtet“ werden.

Die besonders flachen Nasen und die Schädelform galten lange als Standard bei der Zucht. Sie wurden immer kürzer. Die Tiere bekommen durch diese Zucht oft viel zu wenig Luft, sie leiden vor allem an schweren Atemwegserkrankungen. Schon die Geräusche, die manche dieser Hunde beim Atmen machen, weisen darauf hin, dass das Luftholen ihnen schwer fällt.

+++ Hund „Bud“ muss harten Schicksalsschlag verkraften – hat der arme Vierbeiner noch eine Chance? +++

Neue Züchtungen brauchen mehrere Generationen bis sie sich durchsetzen

Bis diese Merkmale aus den Rassen „herausgezüchtet“ sind, dauert es mehrere Generationen, aber wenn sich ein Züchter darauf konzentriert, dann darf er auch die Britische Bulldogge und den Cavalier King Charles Spaniel züchten.

Für die Tiere ist die Entscheidung auf jeden Fall gesundheitlich absolut richtig. (fb)