Veröffentlicht inVermischtes

Kaufland mit neuem „Dubai Style“-Produkt – Kundenmeinung ist eindeutig

Dubai hier, Dubai da. Für viele Verbraucher ist das bereits ein alter Schuh. Doch jetzt bewirbt Kaufland ein neues Produkt im „Dubai Style“.

© IMAGO/Michael Gstettenbauer

Kaufland: Die Erfolgsgeschichte der Supermarktkette

Die Lebensmittel-Einzelhandelskette Kaufland wurde 1968 gegründet und hat seinen Hauptsitzt im baden-würrtembergischen Neckarsulm. Die Kaufland Stiftung und Co. KG gehört genau wie der Discounter Lidl zur Schwarz Gruppe. Kaufland beschäftigt insgesamt 132.000 Mitarbeiter.

„Das perfekte Dessert gibt es ni…“ Mit einer neuen Werbeaktion will Kaufland auf eine neue Süßigkeit aufmerksam machen, die es nun im Supermarkt zu kaufen gibt. Bei der fallen die Kunden allerdings nicht mehr aus den Latschen. So hängt vielen der Hype um das Thema „Dubai“ bereits aus dem Hals raus – und gleiches gilt womöglich auch für das Kaufland-Angebot.

Kaufland bewirbt neues Dubai-Style-Produkt

„Das perfekte Dessert“ ist laut Kaufland wohl offenbar Baklava im „Dubai Style“, wie aktuellen Beiträgen des Supermarkts auf Social Media zu entnehmen ist. Darin bewirbt der Supermarkt das neue Angebot, das sogar streng „limitiert“ sei. Da Baklava sowieso mit Pistazien gefüllt ist, werden hierbei lediglich Schokolade und knusprige Teigfäden ergänzt.


Auch interessant: Kaufland: Zettel am Kühlregal sorgt für Kopfschütteln – „Hasse dieses Schild“


Einige Kunden haben die Kreation bereits probiert und schwärmen schon davon. „So lecker“, schreibt etwa eine Facebook-Nutzerin. Andere freuen sich schon darauf, es zu testen. „Wenn süß, dann aber richtig“, stellt sich eine andere das Dessert-Erlebnis vor. Andere haben allerdings eine ganz andere Vorstellung vom perfekten Nachtisch.

Kaufland-Kunden haben genug vom Dubai-Hype

„Letztens noch gegessen. Fand es nicht so berauschend. Einfach nur pappsüß und klebrig“, lautet das abwertende Urteil eines Users. „Das perfekte Dessert? Viel zu zuckerlastig“, kritisiert eine andere, wobei ihr viele zustimmen.


Auch interessant: Weitere Kaufland-Themen


Manche gehen bei ihrer Kritik allerdings weniger auf den Geschmack und die Gesundheit ein, sondern sehen das Problem im Preis. „Aber nicht für 5,99 Euro für zwei so kleine Stückchen“, entfährt es einer Frau. Und wieder andere wollen von dem ganzen Dubai-Hype nichts mehr hören. „Wenn ich den Namen Dubai schon höre“, reicht es einem Nutzer offenbar bereits.