Veröffentlicht inVermischtes

Kreuzfahrt: Reisende schießen gegen Aida – DAS will sich keiner mehr gefallen lassen

Weil ihnen die Kreuzfahrten auf der Aida nicht mehr gefallen, ziehen jetzt einige Reisende drastische Konsequenzen.

u00a9 IMAGO / Pixsell

Kreuzfahrten: Urlaub auf hoher See

Von Jahr zu Jahr stechen mehr Touristen in See. Kreuzfahrten werden weltweit immer beliebter. Auch immer mehr Deutsche machen Urlaub auf hoher See.

Auf einer Kreuzfahrt wollen viele Urlauber die Zeit genießen, sich aber auch in der Innenkabine erholen. Auf den gigantischen Schiffen ist das möglich. Doch Aida-Fans sind aktuell ganz und gar nicht zufrieden.

Grund dafür sind gleich mehrere Schiffe der Reederei. Die Kabinen der Aida-Flotte seien klein und eng, der Komfort nicht mehr zeitgemäß. Gemeint sind dabei die Dienstältesten Kreuzfahrt-Schiffe, wie unser Partner-Portal „MOIN.DE“ berichtet. Einige Gäste haben sogar genug und ziehen drastische Konsequenzen.

Kreuzfahrt: Reisende schießen gegen Aida

Genauer gesagt sind es die „Aida Aura“ und „Aida Luna“, sowie einige andere Schiffe der Aida Cruises. Die Kreuzfahrt-Fans verstehen nicht, warum die Reederei noch mit so alten Schiffen fahre. Die Konkurrenten machen das beispielsweise nicht, wird ein Mann von „MOIN.DE“ zitiert. Ihm stimmen laut dem Bericht andere Aida-Liebhaber zu.

So ist das älteste Schiff bei der Reederei die „Aida Aura“, die 2002 ihre Indienststellung hatte. Andere Schwesterschiffe wie die „Aida Diva“ oder „Aida Bella“ sind ebenfalls sehr alt und vor 2010 entstanden. An Bord der „Aura“ sind die Innenkabinen etwas mehr als 14, die Balkonkabinen 20,5 Quadratmeter groß.

Aida-Urlauber will mit der Konkurrenz fahren

Die ganzen alten Schiffe gefallen den Urlaubern wohl nicht. So soll ein Aida-Gast planen, 2023 mit Tui Cruises, der Konkurrenz von Aida, eine Kreuzfahrt zu machen. Dafür hat er die „Mein Schiff 2“, Baujahr 2019, ausgewählt. Er erntet dafür viel Zustimmung. Bei Tui Cruises war bis vor kurzem das eindeutig älteste Schiff die „Mein Schiff Herz“, die 1997 gebaut wurde. Die ist nun jedoch ausgemustert – wegen ihres Alters. Alle anderen Dampfer der Reederei sind mindestens von 2013.

Zwar hat Tui Cruises mit der „Mein Schiff“-Flotte gegenüber Aida Cruises die Nase vorn, allerdings sind die Kabinen nicht unbedingt kleiner oder objektiv beengter. So sind die Innenkabinen auf der „Aida Cosma“ zwischen 13 und 16, die Balkonkabinen 17 bis 21 Quadratmeter groß. Sie können somit also sogar kleiner ausfallen als auf alten Schiffen, wie der „Aura“!


Mehr News für dich:


Gleichzeitig berichtet „MOIN.DE“ aber auch, dass die alten Aida-Dampfer auch noch eine kleine Fan-Gemeinde haben. Sie erzählen, weshalb sie lieber mit den älteren Schiffen fahren.