Veröffentlicht inVermischtes

Kreuzfahrt: Promi-Alarm an Bord – Passagiere rasten aus

Die Kreuzfahrt ist voll und ganz in EM-Fieber. Zumindest an Bord von MSC Cruises, wo extra Promi-Alarm herrscht. Passagiere sind kritisch.

Kreuzfahrt: Zur EM 2024 herrscht Promi-Alarm an Bord. Passagiere sind kritisch.
u00a9 IMAGO/imagebroker

Kreuzfahrten: Diese Ziele sind besonders beliebt

Für viele Urlauber sind Kreuzfahrten die perfekte Art zu Reisen. Laut einer "Statista"-Umfrage ist unter deutschen Urlaubern die Karibik ein sehr beliebtes Reiseziel.

Am vergangenen Freitag (14. Juni) startete die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Fulminant konnte Deutschland 5:1 gegen Schottland gewinnen. Für die EM-Stimmung im eigenen Land ein wichtiger Sieg. Auch die Kreuzfahrt möchte auf diesen Stimmungszug aufspringen.

Daher hat sich MSC Cruises etwas Besonderes für ihre Gäste ausgedacht und prominente Ex-Fußballer auf das Kreuzfahrtschiff eingeladen. Die Passagiere sind allerdings nicht uneingeschränkt begeistert davon.

Kreuzfahrt: Diese Promis sind auf der MSC Cruises

Um die Passagiere auch während der Europameisterschaft auf das Kreuzfahrtschiff der MSC Cruises zu locken, hat sich die Reederei etwas Besonderes ausgedacht. Über Facebook wurde bekanntgegeben, dass an Bord der MSC Euribia am Mittwoch (19. Juni) die Ex-Fußballer Marko Rehmer und Patrick Owomoyela das EM-Spiel Deutschland gegen Ungarn kommentieren werden.

+++ Kreuzfahrt: Wenn du diese Dinge an Bord tust, könnte die Fahrt für dich beendet sein +++

Passagiere könnten sich über Live-Kommentare während des Deutschland-Spiels eine actiongeladene Veranstaltung an Bord und obendrauf auf ein Meet & Greet mit den beiden Fußballexperten freuen. Man könnte meinen, dass sich die Reisenden riesig auf das Fußballevent freuen, aber es hagelt ordentlich Kritik.

Kreuzfahrt: Deswegen sehen die Reisenden das kritisch

Über Facebook wird das besondere EM-Angebot mit kritischen Augen gesehen. „Was soll der Quatsch, das Spiel wird doch schon kommentiert“, schreibt ein Mann. Auch andere Kreuzfahrt-Fans sehen es ähnlich. „So ein Schwachsinn. Wieso denn auf einem Schiff? Ach so, stimmt ja! Es muss alles unnütz Geld kosten! Sorry, das habe ich vergessen“, schreibt ein weiterer Mann.

Auf der anderen Seite gibt es auch Stimmen, welche die negativen Kommentare nicht verstehen. „Was sollen denn immer diese negativen Äußerungen? Verstehe ich nicht! Man könnte denken, dass der Neid im Vordergrund steht. Unmöglich manche Leute“, schreibt eine Frau.


Mehr News:


Manche freuen sich aber auch auf das EM-Event auf dem Kreuzfahrtschiff. „Das ist ja cool“ und „Ich hoffe, das Endspiel dort sehen zu können“, waren auch als Kommentare zu lesen.