Hast du schon deinen Jahresurlaub für 2025 geplant? Auch in diesem Jahr dürften viele Touristen wieder auf bekannte Urlaubsregionen im In- und Ausland setzen. Ob die Nord- und Ostsee oder Länder wie Spanien, Italien oder Kroatien: Die Geschmäcker sind beim Reisen ganz verschieden.
Vor allem die Insel Istrien in Kroatien ist bei Reisenden mehr als beliebt. Das milde Klima, die kurze Reisezeit und das mediterrane Urlaubsflair sind für viele Deutsche Argumente genug, hier ihre Ferien zu verbringen. Doch ausgerechnet hier greift jetzt eine fiese Plage um sich, die nicht nur Einheimischen das Leben schwer macht.
Kroatien: Deutsche kennen diese Plage nur zu gut
Ausgerechnet Möwen werden im kroatischen Pula jetzt zum großen Problem. Auch hierzulande kann man gerade in nordischen Städten immer wieder unliebsame Erfahrungen mit den gefiederten Tieren machen. Denn Möwen werden auch hier immer aggressiver und klauen Touristen zum Teil ihre Fischbrötchen im Flug aus der Hand.
+++ Urlaub auf Mallorca: Gefährliche Falle – Touristen passiert es immer wieder +++
In Kroatien gewinnen die Vögel jetzt aber wirklich die Überhand. Das Zusammenleben der Einheimischen in Istrien mit den Tieren sei untragbar geworden. Aus diesem Grund greifen jetzt auch die Behörden ein.
Ist das auch für Deutschland die Lösung?
Wie ein kroatischer Möwen-Experte gegenüber „Bild“ erklärt, tauscht man demnach jetzt die Möwen-Eier durch Plastikeier in den Nestern aus. Damit will man die Ausbreitung der Plage verhindern.
Diese News aus Urlaubsregionen wie Kroatien und Co. könnten dich jetzt auch interessieren:
In ganz Istrien sollen insgesamt 2000 Eier ausgetauscht werden. Laut dem Möwen-Experten aus Kroatien muss man dabei auch jeden Winkel auf Dächern absuchen, denn die Tiere sind sehr schlau. Auch für Deutschland könnte das eine Lösung sein, um auch hier das Ausbreiten der Möwen-Population einzudämmen.