Veröffentlicht inVermischtes

Lidl: Kunden beobachten gruselige Vorkommnisse in der Nacht – DAS steckt dahinter

Was ist denn bei diesem Lidl los? Kunden machen nachts eine gruselige Beobachtung. Jetzt ist klar, was dahinter steckt.

u00a9 IMAGO/Pond5 Images

Die Eigenmarken der Supermärkte: von ja! bis Freeway

In den Supermärkten stehen neben den bekannten Marken wie Milka, Coca Cola und Co. auch immer mehr Eigenmarken. Ein Überblick:

Je nach Bundesland schließen Lidl-Filialen meist zwischen 20 und 22 Uhr. Nachts gibt es beim Discounter nichts zu holen – die Lichter am Logo und in den Schaufenstern leuchten aber oft trotzdem. Das Ladenpersonal schläft zwar, aber die Werbetrommel nicht!

Doch das ausgerechnet ein Lidl mitten in der Nacht zur Horror-Kulisse werden kann, hätten wohl nur die wenigsten erwartet. Dieser Anblick jedoch dürfte einige Kunden ziemlich beunruhigt haben. Was ist denn bitte HIER los?

Lidl: Was geschieht denn nachts in dieser Filiale?

Man kennt es aus Gruselfilmen: Wenn es in einem Haus spukt, fangen plötzlich die Lampen an zu flackern – ein Zeichen für Gespenster oder sonstige finstere Mächte. Diese Assoziation hatten wohl auch einige Lidl-Kunden, als sie sahen, wie eine Filiale ihres Lieblings-Discounters nachts plötzlich wie von Geisterhand zu blinken begann!

Ein entsprechendes Video machte zuletzt mehrfach in den sozialen Netzwerken die Runde. Auch der von Lidl offiziell ins Leben gerufene TikTok-Kanal „Der Filialleiter“ stolperte über den Clip – und sah sich sofort dazu berufen, die Kunden aufzuklären.

„Filialleiter“ erklärt das Flackern

„Gibt’s bei Lidl Geister? Oder warum blinkt die Filiale?“ – Fragen wie diese bekommt der „Filialeiter“ immer wieder zugeschickt. Jetzt erklärt er, was es damit auf sich hat.

„Jede Filiale hat eine so genannte Zeitschaltuhr“, erläutert er. „In dieser Zeitschaltuhr wird halt alles programmiert: Wann die Filiale ausgeht, wann die Filiale wieder aufgeht, wann die Lichter ausgehen, angehen und so weiter und sofort. Das Logo draußen und vieles, vieles mehr. Wahrscheinlich hat die Zeitschaltuhr einfach nur einen kleinen Defekt, ist falsch programmiert worden oder es ist irgendwie das System abgestürzt.“

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von TikTok, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Sein Tipp: „Am einfachsten wäre es, einfach in der Filiale Bescheid zu geben – ‚Ey, eure Filiale blingt nachts.‘ Und schon kommt ein Techniker raus, der das schon wieder einfach umprogrammiert und dann blinkt die Filiale nicht mehr.“


Mehr News:


Kuriose Gerüchte über das Blinken hat der „Filialleiter“ schon zu Hauf gehört. Geister, die nachts die Regale einräumen? Alles völliger Mumpitz! Ein technischer Defekt – das wars auch schon.