Veröffentlicht inVermischtes

Lidl: Schädlingsbefall! Discounter ruft beliebtes Lebensmittel zurück

Rückruf bei Lidl! Dieses Lebensmittel solltest du besser nicht essen, denn es könnten Schädlinge darin stecken.

Lidl Logo
u00a9 IMAGO / Michael Gstettenbauer

Lidl: Die Erfolgsgeschichte des Discounters

Lidl: Die Erfolgsgeschichte des Discounters

Rückruf bei Lidl! Der Discounter ordert gleich mehrere Produkte einer beliebten Marke zurück. Der Grund dafür ist wirklich eklig.

Denn in den Artikeln könnten kleine Schädlinge stecken. Darum solltest du sie nicht konsumieren! Besser, du gibst sie einfach bei Lidl zurück oder schmeißt die Packung in den Müll.

Lidl: Hier könnten Schädlinge drin sein

Der Hersteller Dekoback aus Helmstadt-Bargen im Norden von Baden-Württemberg ruft gleich mehrere Brotbackmischungen zurück. Insgesamt vier Sorten der Marke „Sallys“ sind dabei. Bei den „Sallys Soft Rolls“, dem „Sallys Saftiges Körnerbrot“, „Sallys Kartoffelbrot“ und „Sallys Weizenbrot“ herrscht Verdacht auf Schädlingsbefall.

Alle Chargen der genannten Produkte seien betroffen, jedoch keine anderen Artikel der Marke „Sallys“. Wer bereits eine der Backmischungen gekauft hat, sollte sie auf keinen Fall anrühren und das fertig gebackene Brot unter keinen Umständen essen. Um welche Schädlinge es sich genau handelt, gibt die Firma nicht bekannt. Der Verzehr der Produkte ist nichtsdestotrotz nicht zu empfehlen.

Lidl Rückruf Backmischungen
Lidl ruft diese Backmischungen zurück. Foto: Dekoback

Diese sind beim Discounter bundesweit im Verkauf. Darum können Kunden die erstandenen Artikel auch in jeder Filiale zurückgeben. Den Kaufpreis bekommen sie auch ohne Vorlage eines Kassenbelegs zurück, erklärt „Produktwarnung.eu“.


Mehr Themen:


Lidl: Schon wieder ein Rückruf

Das ist bereits der zweite Rückruf beim Discounter innerhalb von zwei Tagen. Bei dem anderen geht es um einen Snack, bei dem der Hersteller nicht ausschließen kann, dass sich darin metallische Fremdkörper befinden. Hier erfährst du mehr über den Lidl-Rückruf.