Veröffentlicht inVermischtes

Lotto: Mann enttäuscht über Gewinn-Summe – doch dann kommt plötzlich alles ganz anders

Lotto: Mann enttäuscht über Gewinn-Summe – doch dann kommt plötzlich alles ganz anders

Lotto
u00a9 IMAGO / Fotostand

Lotto: Das waren die größten Gewinne aller Zeiten in Deutschland

Wer träumt nicht von den Lotto-Millionen? So viel Geld haben die größten Lotto-Glückspilze in Deutschland gewonnen.

Ein Gewinn im Lotto sorgt für Verwirrung!

Ein Ehepaar erfährt, dass es im Lotto gewonnen hat – die Summe jedoch ist überschaubar. Doch dann entdeckt der Mann ein kleines, aber entscheidendes Detail.

Lotto: Familie enttäuscht über Gewinnsumme

Einmal im Lotto gewinnen – davon träumen viele Menschen. Für ein Ehepaar aus Kanada ist dieser Traum in Erfüllung gegangen. Die Gewinnspanne ist dabei manchmal extrem groß. In Deutschland liegt die Rekordsumme bei 90 Millionen Euro.

Doch auch schon über „nur“ eine Millionen Euro würde sich jede Familie freuen. Auch das Ehepaar Strange aus British Columbia hoffte auf einen solchen Gewinn. Umso enttäuschter war Michael Strange, als er auf seinem Lottoschein nur 10 Dollar stehen sah, wie „narcity.com“ berichtet.

Lotto: Mann fällt aus allen Wolken als er DAS entdeckt – plötzlich ist er doch Millionär

Als die Familie auf einem Fußballturnier der Kinder zuschauten, wagte der Vater nochmal einen genau Blick – dieses Mal mit seiner Brille. „Ich habe noch einmal nachgesehen und festgestellt, dass es viel mehr Nullen als 10 Dollar gab!“, sagte er.

————————

Noch mehr Lotto-Meldungen:

Lotto: Mutter will Tochter Teil ihres Gewinns abgeben – doch dann funkt ausgerechnet SIE dazwischen

Lotto: Tippscheine checken! Glückspilz gewinnt 23 Millionen – und weiß scheinbar nichts davon

Lotto: Mann ergattert Millionen-Los – und verzichtet dann freiwillig auf den halben Gewinn!

————————

Denn statt 10 Dollar nahm die Familie 1 Million Dollar (umgerechnet: 765.145 Euro) aus der Lotto Max-Ziehung vom 3. Juni mit nach Hause. Erst nach dem Turnier überbrachte er die freudige Nachricht seiner Frau und den Kindern. Laut „narcity.com“ wolle das Ehepaar sich von dem Geld ein neues Auto und ein Haus kaufen. (cg)

>> Anmerkung der Redaktion

Glücksspiel kann süchtig machen. Wenn das Spielverhalten außer Kontrolle gerät und zur Ersatzhandlung für andere persönliche Probleme wird, kann sich daraus ein krankhaftes Verhalten bis hin zur Spielsucht entwickeln. Es geht dann nicht mehr nur um ein spontanes Freizeitvergnügen, sondern das Spiel nimmt dann plötzlich bedenkliche Funktionen an: das Vermeiden von Angst, Panik, Depression und anderen negativen Gefühlen oder das Ausweichen vor Problemen.

Wer denkt, dass er an Spielsucht erkrankt ist oder jemanden kennt, bei dem man dies annehmen muss, kann sich Hilfe holen. Dafür gibt es die kostenlose und anonyme Hotline 0800/1372700. Weitere Infos auf bzga.